Jeffrey Manchester (Channing Tatum), Ex-Army-Ranger und „Roofman“, überfällt Fastfood-Läden, landet im Gefängnis – und bricht aus. Versteckt in einem Spielzeugladen plant er mit Freund Steve (LaKeith Stanfield) die Flucht. Doch Leigh (Kirsten Dunst) bringt sein Leben plötzlich gefährlich aus dem Takt. Lesen Sie hier unsere Kino-Kritik zu dieser unterhaltsamen True-Crime-Romanze „Der Hochstapler“.
Die unglaublichsten Geschichten schreibt das Leben. Wie jene des McDonald’s-Räubers Jeffrey Manchester, der in den 1990ern in mehr als 40 Filialen der beliebten Fast-Food-Kette einstieg – wohlgemerkt übers Dach -, was ihm den Spitznamen Roofman eintrug. Als man ihn doch schnappt und einsperrt, bricht er auf ebenso dreiste Weise aus dem Gefängnis aus. Noch erstaunlicher aber ist, dass er monatelang in einem Spielzeuggeschäft der Kette Toys „R” Us versteckt leben konnte.
Wie sich der Film dieser kriminellen Karriere annimmt, hat Hintersinn. Channing Tatum unterfüttert den Part des Gauners mit jungenhaftem Charme und mit der Tragik eines auf die schiefe Bahn geratenen.
Kirsten Dunst wird Manchesters Weg kreuzen, und ihre Wärme und Empathie lassen ihn auf Erlösung hoffen. Ganz vermag sich der Streifen nicht zu entscheiden, ob er Tragödie, Heist-Movie oder Romance sein möchte. Regisseur Cianfrance sympathisiert etwas zu sehr mit seinem Antihelden, um ihn wirklich kritisch zu durchleuchten.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.