„Die Mannschaft ist eingespielt und hat Vertrauen in ihre Stärken. Die einzige Schwäche, die sie auch in der vergangenen Saison gegen Inter Mailand schon gezeigt hat, sind die Gegentore bei Standards“, sieht Lothar Matthäus beim deutschen Rekordmeister Verbesserungspotenzial.
Noch hat der FC Bayern in dieser Saison kein einziges Spiel verloren, Matthäus ist überzeugt, dass für seinen EX-Klub heuer einiges drinnen ist. Dennoch warnt der Weltmeister von 1990 in seiner Sky-Kolumne: „In der Bundesliga hat die Mannschaft zuletzt vier Gegentreffer nach ruhenden Bällen kassiert. Daran wird Trainer Vincent Kompany arbeiten, zumal Arsenal bei Standards sehr gefährlich ist. Bayern hat körperlich große und erfahrene Spieler, sie müssen noch fokussierter an die Sache herangehen.“
In der Champions League treffen die Münchner am Mittwoch mit Arsenal auf ein ebenfalls sehr formstarkes Team. In der Premier League thronen die „Gunners“ aktuell auf der Tabellenspitze und auch in der Königsklasse blieb die Truppe von Mikel Arteta mit vier Siegen aus vier Spielen bislang makellos.
Entsprechend spannend dürfte es im Emirates Stadium werden. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe und tippe auf ein 2:2“, geht Matthäus von einem Unentschieden aus.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.