Weder Fels noch Firn sind Alfred Kapfenberger aus Hainfeld fremd. Mit 78 Jahren bewegt sich die Alpinlegende – berühmt durch viele Ersterkletterungen – wie ein junger Gamsbock!
Schon als er noch auf zarten Kindesbeinen stand, entbrannte in Alfred Kapfenberger die Sehnsucht zu den Bergen. Und diese trägt das Mitglied der Alpenvereins-Sektion „Reichenstein“ noch immer tief im Herzen. „Solange ich die Kraft habe, werde ich weiter das eine oder andere Hochgebirge erklimmen. Und noch habe ich diese besondere Trittfestigkeit, die es braucht Felsen zu bezwingen“, schildert der zweifache Opa selbstbewusst.
Was ihn in der Alpinistenszene herausragen lässt, sind die Besteigungen auf dem Extremkletterniveau eines Peter Habeler, der von seinen Wurzeln im südlichen Niederösterreich einst den Everest bezwang. Oder auch jenem des Berg-Psychologen Dr. Ronald Newerkla aus St. Pölten, der schon so manchen Achttausender unter seinen Kletterrspikes hatte.
Kein Berg zu hoch
Für ewig wird der „Hic Rhodos – hic Salta“-Steig (aus dem griechischen in etwa – „hier ist das Problem, zeig was du kannst“ im Höllental Kapfenbergers Namen tragen – eine von vielen Erstbesteigungen. Denn der „Luis Trenker des hohen Landes wie ihn seine Freunde Michael Hochgerner, (Chef der NÖ-Alpinpolizei), Fritz Macher (Leiter der traditionsreichsten Sektion „Austria“) und Dr. Franz Amler (ebenfalls eine Alpenverslegende) scherzhaft nennen, bezwang im europäischen Alpenbogen so ziemlich jede Route des schwersten Schwierigkeitsgrades 8. Krönung: Die Bezwingung des höchsten Berges Südamerikas. Des Aconcagua (6961 m). Fredl augenzwinkernd: „Wer weiß was noch in lichten Höhen wartet.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.