"World Cup 2026 - here we come"
Automatically saved draft
For the first time since 1998, the Austrian national soccer team is back at a World Cup, to which ORF reacts promptly. The public broadcaster is changing its evening program.
After the historic 1:1 against Bosnia-Herzegovina on Tuesday evening in the Ernst Happel Stadium, the broadcaster is changing its program and will air a 45-minute special on ORF 1 at 8:15 pm on Wednesday (today): "World Cup 2026 - here we come!"
Gregoritsch live on air
Fans will be presented with exclusive impressions of the emotional scenes immediately after the final whistle and the celebrations. In the studio, Rainer Pariasek welcomes ÖFB President Josef Pröll, Andreas Herzog, Herbert Prohaska and Viktoria Schnaderbeck, among others. Michael Gregoritsch joins the show live.
The program will also look back on Austria's previous World Cup appearances and retrace the successful path through the current qualifiers. A TV evening dedicated to the red-white-red soccer fairytale ...
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







