Am Freitagabend waren sie an Bord eines von einem 17-Jährigen gelenkten Pkw auf dem Murradweg bei Wildon verunglückt und geflüchtet – rund 24 Stunden später haben sich drei Burschen bei der Polizei gemeldet. Die Hintergründe für den aufsehenerrengenden Überschlag sind weiter unklar.
Gegen 21 Uhr waren insgesamt vier Burschen am Freitag mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw vom Badesee Wildon am Murradweg Richtung Graz unterwegs. Im Gemeindegebiet von Neudorf verlor der 17-jährige Lenker, der keinen Führerschein besitzt, die Herrschaft über das Fahrzeug, der Pkw überschlug sich und schlitterte auf eine Böschung, wo er, von Bäumen abgebremst, auf dem Dach zu liegen kam.
Polizei suchte stundenlang nach Trio
Ein Augenzeuge verständigte die Einsatzkräfte und leistete dem verletzten Lenker Erste Hilfe, die übrigen Insassen flüchteten vor dem Eintreffen der Rettung. Von ihnen fehlte stundenlang jede Spur, die Polizei bat am Samstag die Öffentlichkeit um Hinweise über Identität bzw. Aufenthalt des Trios.
In den Abendstunden gingen die Gesuchten dann selbstständig zur Polizei, wie am Sonntag bekannt wurde. Es handelt sich um drei Burschen im Alter von 16 bzw. 17 Jahren, die beiden 16-Jährigen hatten bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitten.
Lenker noch nicht einvernommen
Der verletzte Lenker wurde noch am Freitagabend vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht und konnte bisher nicht einvernommen werden. Die genauen Hintergründe der gefährlichen Spritztour sind weiter unklar, ein unmittelbar nach dem Unfall vorgenommener Alkotest beim Lenker verlief negativ.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.