Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen und das Land Niederösterreich ziehen an einem Strang. Malerische Bergstrecke wird wieder auf Vordermann gebracht.
Wer schon einmal versucht hat, eine Eisenbahnschwelle zu heben, weiß, warum das normalerweise Maschinen tun. Auf der historischen Strecke der Ybbstalbahn zwischen Pfaffenschlag und Lunz am See machen das derzeit viele Freiwillige. Die Eisenbahnenthusiasten haben bereits 1600 Stahlschwellen händisch ausgelegt, welche die maroden Holzschwellen ersetzen und von professionellen Bautrupps montiert werden. Bis zum Frühjahr sollen diese Arbeiten sowie die notwendige Sanierung einer Stützmauer erledigt sein.
Attraktives Ausflugsangebot
„Dann kann die beliebte Museumsbahn, die Geschichte, Technik und herrliche Landschaft verbindet, wieder auf der gesamten Strecke zwischen Lunz am See und Kienberg-Gaming verkehren“, freut sich Verkehrslandesrat Udo Landbauer, dass dann ein attraktives Ausflugsangebot für Familien und Bahnliebhaber bereitsteht. Bis dahin haben die Ehrenamtlichen von der Gesellschaft für Lokalbahnen noch einiges zu schleppen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.