Ybbstalbahn-Sanierung

Freiwillige stählen mit Stahlschwellen die Muskeln

Niederösterreich
15.11.2025 15:00

Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen und das Land Niederösterreich ziehen an einem Strang. Malerische Bergstrecke wird wieder auf Vordermann gebracht.

Wer schon einmal versucht hat, eine Eisenbahnschwelle zu heben, weiß, warum das normalerweise Maschinen tun. Auf der historischen Strecke der Ybbstalbahn zwischen Pfaffenschlag und Lunz am See machen das derzeit viele Freiwillige. Die Eisenbahnenthusiasten haben bereits 1600 Stahlschwellen händisch ausgelegt, welche die maroden Holzschwellen ersetzen und von professionellen Bautrupps montiert werden. Bis zum Frühjahr sollen diese Arbeiten sowie die notwendige Sanierung einer Stützmauer erledigt sein.

1600 neue Schwellen haben die ehrenamtlichen Helfer bereits ausgelegt.
1600 neue Schwellen haben die ehrenamtlichen Helfer bereits ausgelegt.(Bild: Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen)
Gesellschaft für Lokalbahnen setzt sich für Erhalt der Bahnkultur im Ybbstal ein.
Gesellschaft für Lokalbahnen setzt sich für Erhalt der Bahnkultur im Ybbstal ein.(Bild: Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen)

Attraktives Ausflugsangebot
„Dann kann die beliebte Museumsbahn, die Geschichte, Technik und herrliche Landschaft verbindet, wieder auf der gesamten Strecke zwischen Lunz am See und Kienberg-Gaming verkehren“, freut sich Verkehrslandesrat Udo Landbauer, dass dann ein attraktives Ausflugsangebot für Familien und Bahnliebhaber bereitsteht. Bis dahin haben die Ehrenamtlichen von der Gesellschaft für Lokalbahnen noch einiges zu schleppen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt