Der Favorit hat das „Rennen“ gemacht: Der Weststeirer Werner Amon wurde heute Früh vom Landesparteivorstand der ÖVP einstimmig zum Nachfolger von Christopher Drexler gekürt. Er wird damit Zweiter Landtagspräsident.
Werner Amon, bis zum Regierungswechsel im Vorjahr steirischer Bildungslandesrat und nun Landtagabgeordneter für die ÖVP, galt bereits als Favorit auf die Nachfolge von Christopher Drexler, der die Politik verlässt und in die Privatwirtschaft wechselt. Heute früh tagte der Landesparteivorstand der ÖVP, und für die Loyalität, die der Weststeirer beim Regierungswechsel im Vorjahr zeigte, wurde er nun belohnt: Einstimmig kürten die Schwarzen das ÖVP-Urgestein aus Groß St. Florian zum Zweiten Landtagspräsidenten. Gewählt werden muss er zwar erst im Landtag, aber das ist nur noch Formsache.
„Ich bin überzeugt, dass Werner Amon diese verantwortungsvolle Aufgabe mit Umsicht und großem Respekt ausfüllen und ein aufmerksamer Hüter der parlamentarischen Arbeit sein wird“, sagte Parteiobfrau Manuela Khom.
Durch das Ausscheiden Drexlers wird zudem ein Mandat des Wahlkreises 2 (Oststeiermark) frei. Der nächste Listenplatz ohne Mandat ist Listenplatz fünf mit Theresia Heil, die Landtagsabgeordnete wird.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.