Ab Mitte des 19. Jahrhunderts begann die Auswanderung aus dem damaligen westungarischen Raum nach Amerika. Vor allem aus wirtschaftliche Gründen traten Menschen die weite Reise mit dem Schiff über den Atlantik an.
Die erste große Auswanderungswelle aus dem Raum des heutigen Burgenlandes nach Übersee, über deren tatsächliche Anzahl an Migranten nur spekuliert werden kann, fand zwischen 1880 und 1914 statt. Der Hauptgrund für die Massenauswanderung war sowohl vor als auch nach 1921 die ungünstige ökonomische Situation im Raum des heutigen Burgenlandes. Hohe Geburtenraten und deutlich gesunkene Sterberaten führten zu einer massiven Übervölkerung, die wegen der fehlenden Industrie im Land selbst nicht aufgefangen werden konnte. Zudem war die Agrarstruktur denkbar ungünstig. Während sich große landwirtschaftliche Flächen im Besitz von wenigen Großgrundbesitzern befanden, stand diesen eine große Zahl von bäuerlichen Klein- und Zwergbetrieben gegenüber. Ein weiterer Grund für die Massenauswanderung war in der verbesserten Mobilität im ausgehenden 19. Jahrhundert zu suchen, die burgenländische Amerikawanderung kann als Teil der gesamteuropäischen Auswanderungsbewegung gesehen werden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.