„Ich bin nicht fertig“

Harris denkt laut über erneute Kandidatur nach

Außenpolitik
25.10.2025 17:00

In einem Interview spricht Kamala Harris davon, sich vielleicht noch einmal für das Präsidentenamt aufstellen zu lassen. Sie „könne sich vorstellen, Präsidentin zu sein“. Sicher sei diese Entscheidung aber noch nicht.

Trotz ihrer Niederlage gegen Donald Trump bei der Wahl 2024 schließt Kamala Harris es nicht aus, erneut für die US-Präsidentschaft zu kandidieren. Es könne sein, dass sie eines Tages Präsidentin werde, sagte sie in einem Interview mit der BBC.

„Könnte mir vorstellen, Präsidentin zu sein“
Harris sagte, sie könne sich vorstellen, „möglicherweise“ eines Tages Präsidentin zu sein, und zeigte sich zuversichtlich, dass es in Zukunft eine Frau im Weißen Haus geben werde.

2024 verlor Kamala Harris. Wird sie Donald Trump am Ende beerben?
2024 verlor Kamala Harris. Wird sie Donald Trump am Ende beerben?(Bild: AFP)

Damit machte sie die bislang deutlichste Andeutung, dass sie 2028 nach ihrer Niederlage gegen Donald Trump im vergangenen Jahr erneut kandidieren könnte. Zugleich wies sie Umfragen zurück, die sie als Außenseiterin für die Nominierung der Demokraten darstellen.

„Liegt mir im Blut“
Harris war von 2021 bis zu Trumps zweitem Amtsantritt im Januar 2025 Vizepräsidentin unter Joe Biden. Davor war sie Senatorin und kalifornische Generalstaatsanwältin. Jetzt sagt sie über ihre politische Zukunft: „Ich bin noch nicht fertig. Mein ganzes Leben war dem Dienst gewidmet - das liegt mir im Blut.“

Harris sagte im Interview, sie könne sich eine erneute Präsidentschaftskandidatur vorstellen.
Harris sagte im Interview, sie könne sich eine erneute Präsidentschaftskandidatur vorstellen.(Bild: AFP/MARIO TAMA)

Harris attackiert Trump
In dem Interview schoss Kamala Harris scharf gegen Trump: „Es gibt viele, die sich seit dem ersten Tag unterworfen haben – die am Fuß eines Tyrannen niederknien.“ Sie kritisierte damit US-Unternehmen und Institutionen, die sich ihrer Meinung nach zu leicht den Forderungen des US-Präsidenten beugen. Die amerikanische Regierungssprecherin Abigail Jackson reagierte abfällig auf Harris‘ Aussagen: „Als Kamala Harris die Wahl krachend verloren hat, hätte sie den Hinweis verstehen sollen – das amerikanische Volk interessiert sich nicht für ihre absurden Lügen.“

Harris: Ihre Warnungen hätten sich bewahrheitet
Die ehemalige Vizepräsidentin sagte außerdem, sie habe gegen Donald Trump schon während ihres Wahlkampfes gewarnt und ihre Warnungen hätten sich als richtig erwiesen. „Er sagte, er werde das Justizministerium instrumentalisieren – und genau das hat er getan.“

Zur Suspendierung von Jimmy Kimmels Late-Night-Show, nachdem sich dieser über den Tod von Charlie Kirk lustig gemacht hatte, sagte sie: „Schauen Sie, was passiert ist, wie er zum Beispiel Bundesbehörden benutzt, um politische Satiriker anzugreifen … Seine Haut ist so dünn, dass er keine Kritik in Form eines Witzes erträgt.“ Deshalb würde Trump versuchen, eine ganze Medienorganisation zum Schweigen zu bringen, um so die Oberhand zu behalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt