Heinz Schüttelkopf versorgt über die Wintermonate wieder Wanderer und Bergsteiger auf der Klagenfurter Hütte am Kosiak. Das Bergleben in den Karawanken kennt der 65-Jährige bestens. Die „Krone“ sprach mit dem ehemaligen Hüttenwirt über sein Comeback aus der Pension.
Aus reiner Langeweile in der Pension hat sich Heinz Schüttelkopf sozusagen erbarmt, um dem Alpenverein Klagenfurt unter die Arme zu greifen und die Bewirtung der Klagenfurter Hütte zu übernehmen – sonst würde der für Bergfans wichtige Betrieb ohne Pächter dastehen! „Ich war schon von 2001 bis 2012 auf der Hütte, daher kenne ich das Haus bestens“, sagt Schüttelkopf im Gespräch mit der „Krone“. Und auch das Leben in den Bergen kennt der 65-Jährige nur zu gut. Immerhin verbrachte der leidenschaftliche Koch auch zwei Monate auf einer Bergranch in Kanada.
Helfende Hände für die Arbeit am Berg
Doch ganz alleine wird der leidenschaftliche Koch die Wintersaison nicht in den Bergen verbringen. „Freunde und meine Frau Daniele unterstützen mich dabei“, erklärt der 65-Jährige.
Bis zur Wiedereröffnung am 2. November wartet auf Schüttelkopf und sein Team noch jede Menge Arbeit. Das zeigt sich auch beim Besuch der „Krone“ auf der Klagenfurter Hütte. Während das Innere einer Grundreinigung unterzogen wird, schuften draußen die Helfer und verräumen das lebenswichtige Brennholz. Auch die ersten Getränke werden für den anstehenden Winter bereits gebunkert.
Geselliges Eierspeis-Event geplant
Mit dem Start am 2. November dürfen sich Wanderer und Alpinisten jedes Wochenende „bei entsprechendem Wetter“ auf die Gaumenfreuden und die Gastlichkeit von Schüttelkopf und seinem Team freuen. „Vom 26. Dezember bis zum 2. Jänner sind wir dann jeden Tag hier. Auch die beliebte Eierspeisparty wird es wieder geben.“
Und bis zum Saisonende wird der Alpenverein Klagenfurt hoffentlich einen neuen Pächter für die Hütte haben, damit der fleißige Kärntner wieder seinen wohlverdienten Ruhestand genießen kann.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.