Fünf Monate gültig

Camping-Verbot am Attersee: 90 Lenker angezeigt

Oberösterreich
23.10.2025 10:00

Es war eine Premiere am Ostufer des Attersees: Erstmals galt in der Nacht zwischen 23 Uhr und 4 Uhr früh ein Parkverbot – vor allem wegen der Camper, die ihre Wohnmobile dort abstellten und so billig Urlaub machten. Jetzt liegt eine erste Bilanz der neuen Maßnahme vor. 

Die neue Regelung am Ostufer des Attersees galt heuer das erste Mal: Zwischen 1. Mai und 30. September war zwischen 23 Uhr und 4 Uhr früh das Parken neben der Seeleitenbundesstraße nicht mehr erlaubt. Die von der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck verhängte Verordnung hatte einen konkreten Grund: Weil Urlauber mit ihren Camping-Mobilen die Parkplätze verstopften, blieb für Badegäste kein Platz mehr.

In Steinbach am Attersee, konkret am Fuße des Höllengebirges, kam noch ein Problem hinzu: Wanderer hatten keine Chance mehr, vor einer Bergtour ihr Auto abzustellen. Für diese Gruppe angelegte Parkplätze wurden missbräuchlich verwendet.

Zitat Icon

Es gab Schwerpunktaktionen, bei denen Lenker zuerst ermahnt, dann aber gestraft wurden.

Nicole Eder (ÖVP), Bürgermeisterin von Steinbach am Attersee

Jetzt liegt eine erste Bilanz vor: Richard Steinkogler von der BH Vöcklabruck bestätigt: „Insgesamt gab es 90 Anzeigen wegen des Nachtparkverbots.“ Diese wurden von der Polizei verhängt. „Ebenso gab es Schwerpunktaktionen, bei denen Lenker zuerst ermahnt, dann aber gestraft wurden“, sagt Bürgermeisterin Nicole Eder (ÖVP). Wie hoch die Strafen ausfielen, ist noch unklar, weil viele Verwaltungsstrafverfahren noch nicht abgeschlossen sind. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt