Wenn TV-Star Ralf Bauer durchs Salzkammergut cruist, trifft Himalaja-Spirit auf Bergromantik. Statt Yogamatte und Drehbuch: Lederjacke, Motorrad und eine Prise Achtsamkeit. Zwischen zwei Drehterminen fand der Schauspieler auf zwei Rädern, was er suchte – und verwandelte dabei ein Bankerl in eine kleine Oase der Ruhe.
Von Überlingen am Bodensee aus schwang sich Bauer auf seine Triumph Scrambler – 58 PS purer Freiheit – und schloss sich der Oldtimer-Wanderung ADAC Classic mit 32 historischen und klassischen Motorrädern rund um den Traunsee an. Der 58-Jährige genoss dabei das entschleunigte Fahrgefühl: „Die Reise war traumhaft, von See zu See – pure Entspannung!“, schwärmt Bauer begeistert.
Parkbank zur Himalaya-Oase umfunktioniert
Die Route führte über rund 370 Kilometer von Gmunden durch die malerische Seenlandschaft bis hinauf auf die Postalm. Während andere beim Zwischenstopp einfach nur den Helm abnahmen, packte Bauer seinen Teekocher aus: In Bad Ischl verwandelte der bekennende Yogi eine Parkbank kurzerhand in eine kleine Himalaja-Oase und servierte seinen Mitfahrern Chai-Tee nach tibetischem Rezept. Der Deutsche, der neben seiner Schauspielkarriere auch als Yoga-Lehrer aktiv ist, suchte auf seiner Tour vor allem eines: Ruhe und neue Kraft. Denn im Herbst steht ein dichtes Programm mit weiteren Dreharbeiten und Theaterprojekten bevor.
Zwei Tage hintereinander im Hauptabendprogramm
Im TV kann man Ralf Bauer übrigens am Allerheiligen- und Allerseelen-Tag sehen. Am 1. November um 20.15 Uhr im ZDF in „Helen Dorn“ und Tags darauf um 20.15 Uhr ebenfalls im ZDF in „Weiß und Moral“.
Im schönsten Freiluft-Yogastudio Österreichs
Mit dem Wind im Gesicht, den Bergen am Horizont und einer heißen Tasse Chai in der Hand fand Bauer im schönsten Freiluft-Yogastudio Österreichs – dem Salzkammergut – genau das, was er suchte.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.