22 MW Leistung

Österreichs größter Stromspeicher steht in Gailitz

Kärnten
17.10.2025 16:01

Der leistungsstarke Batteriespeicher der Ngen-Gruppe wurde in Gailitz bei Arnoldstein eröffnet. Beeindruckende Kennzahlen und ein beeindruckendes Fest, bei dem ein Stück Zukunft gefeiert wurde.

Strom – vor allem grünen Strom – zu erzeugen, ist das eine, aber damit man ihn auch zur Verfügung hat, wenn man ihn braucht, sind Speicher notwendig. Das derzeit größte Batteriespeicher-Kraftwerk Österreichs wurde in Gailitz bei Arnoldstein feierlich eröffnet.

Landesrat Sebastian Schuschnig, Dolinar, Bernard und Ljuba von Ngen, Bürgermeister Reinhard ...
Landesrat Sebastian Schuschnig, Dolinar, Bernard und Ljuba von Ngen, Bürgermeister Reinhard Antolitsch bei der Eröffnung.(Bild: Kogler Christina Natascha)

Bis Sommer 2023 ist die erste Ausbaustufe vollendet worden, nun ist auch die zweite in Betrieb: 22 Megawatt Leistung und eine Kapazität von 44 Megawattstunden sind die beeindruckenden Kennzahlen des Speichers. Mit 44 MWh könnte man gut 40.000 Haushalte eien Stunde lang mit Strom versorgen.

Ein Ausbau ist möglich
„Hier ist kein Stromerzeuger angeschlossen; der Strom ist aus dem Netz. Um ein stabiles Stromnetz zu haben, wird hier Strom abgegeben und aufgenommen – je nach Bedarf“, erklärt Andreas Ljuba, der Prokurist der slowenischen Firma NGen, die in Gailitz investiert hat. „Wir haben hier ein Trafogebäude, zwei Transformatoren, Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher von Tesla und 300 Meter Kabel zum Umspannwerk Gailitz“, so Ngen-Austria-CSO Matija Dolinar. „Die Schaltanlage ist überdimensioniert; ein Ausbau ist also möglich.“

Unter Strom: Feierstunde im Zelt mit Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern.
Unter Strom: Feierstunde im Zelt mit Sašo Avsenik und seinen Oberkrainern.(Bild: Kogler Christina Natascha)

An dem Netzknotenpunkt im Industriegebiet von Arnoldstein gibt es bereits Interesse zur Firmenansiedelung, beispielsweise für einen Lkw-Ladehub.

„Energie kennt keine Grenzen“, betonte NGen-Mitgründer Roman Bernard bei der Feierstunde, an der auch die slowenische Generalkosulin Maja Balant Slobodjanac, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl, Bürgermeister Reinhard Antolitsch... teilnahmen. „Wie wir die Energiewende schaffen? Darauf gibt es viele Antworten, Innovation ist wohl eine der wichtigsten. Und das sehen wir in Gailitz“, so Landesrat Sebastian Schuschnig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt