Tiere als Schlüssel zum Ausmerzen von Schwächen: Auf einem neuen Ponyhof im Bezirk Mödling gibt es Hilfe für Kinder mit Legasthenie und Rechenschwäche. Und das Lernen macht dort auch noch Spaß!
Klassischen Reitunterricht gibt es hier nicht. Und dennoch lernen Kinder viel auf dem neuen Ponyhof in Brunn am Gebirge im Bezirk Mödling. Denn beim Union Reitverein Brunner Heide steht nicht die perfekte Haltung im Sattel im Mittelpunkt – sondern die Freude an Bewegung und die Förderung der natürlichen Neugier.
Lernen ohne Druck
„Jedes Kind lernt anders“, weiß Michaela König, eine der beiden Betreiberinnen. Und ihre Kollegin Victoria Stumvoll ergänzt: „Ponys öffnen Türen, wo Worte oft nicht weiterkommen.“ Das ist auch das Prinzip, nach dem auf dem Ponyhof in der Huttarystraße gearbeitet wird. König und Stumvoll – die eine ist Volksschullehrerin und diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, die andere Reitpädagogin – wollen hier Kindern Raum bieten, wo sie „in ihrem eigenen Tempo wachsen können“. Frei von Druck, aber voller Erlebnisse.
Neue Lernwege finden
In der Natur am Rande der Brunner Heide begleiten die Expertinnen mit Ponys Kinder, die Unterstützung brauchen – etwa beim Lesen, Schreiben und Rechnen. „Die Verbindung zu den Tieren hilft, Selbstvertrauen zu entwickeln und neue Lernwege zu finden“, sagen König und Stumvoll. Auch Bürgermeister Andreas Linhart zeigte sich bei einem Besuch von dem Projekt beeindruckt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.