Wenn sich die Tuningszene trifft, ist meist die Polizei nicht weit. So auch am Samstag im Bereich von Mining, wo Beamte der Landesverkehrsabteilung und des Bezirkspolizeikommandos Braunau genau schauten, ob alle Umbauten an den Autos auch legal sind.
Am Samstag fand in Mining (Bezirk Braunau) ein angezeigtes Tuningtreffen statt. Die Landesverkehrsabteilung OÖ, das Bezirkspolizeikommando Braunau und die Bereitschaftseinheit OÖ nutzten die Gelegenheit für einen Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm und Geschwindigkeit.
Gefahr im Verzug
Bei der Schwerpunktaktion wurden von den eingesetzten Streifen
80 Fahrzeuge kontrolliert, 25 Fahrzeuge einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen. Acht Autos wiesen schwere technische Mängel mit Gefahr im Verzug auf. Die Kennzeichen wurden noch an Ort und Stelle abgenommen.
68 Lenker zu schnell unterwegs
Insgesamt wurden 55 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Autos erstattet. Für geringfügige Übertretungen wurden Organstrafverfügungen ausgestellt. Zudem wurde bei 3930 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen, 68 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt.
Der Spitzenwert lag bei 82 km/h anstelle von erlaubten 50 km/h.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.