Bald neue Gebühren

Mödling: Blaue wettern gegen „Grüne Parkzonen“

Niederösterreich
09.10.2025 19:00

Akute Parkprobleme in Mödling machen es notwendig, die Gebührensituation neu zu überdenken und die kostenpflichtigen Parkzonen auszuweiten. Die FPÖ vermutet Abzocke gegenüber den Bürgern und den Autofahrern und startet die Bürgerinitiative „Nein zur Grünen Zone“. 

Parken und Parkgebühren sind in vielen Städten Niederösterreichs ein unliebsames Thema. Jetzt steht Mödling vor neuen Diskussionen, um dem ständig wachsendem Parkplatzproblem ein Ende zu setzen.

„Parkprobleme werden nur in andere Gebiete verlagert“
Die FPÖ Mödling befürchtet jetzt schon, dass die geplante Einführung einer Grünen Zone im Bereich der HTL und des Spitals das Problem nicht lösen, sondern nur in angrenzende Straßenzüge verlagern würde. „Dieses Vorhaben geht unweigerlich mit der Einführung eines Parkpickerls einher. Dieses garantiert jedoch keinen Stellplatz, dafür aber zusätzliche Kosten“, befürchtet FPÖ-Stadtrat Harald Thau.

Auch FPÖ-NÖ-Verkehrssprecher Hubert Keyl schimpft: „Die Bürger und Autofahrer werden hier wieder dreist und unsozial abkassiert.“ Mit der eigenen Bürgerinitiative „Nein zur Grünen Zone“ wird nun versucht, die Einführung von Grünen Zonen, Parkpickerl und die Ausweitung der Kurzparkzonen zu verhindern.

Rot-Grüne Stadtregierung überlegt einheitliche Lösung
Noch ist dazu gar nichts fix, heißt es dazu aus dem Rathaus. Man sei mit externen Experten am Evaluieren, welche Lösungen für die Stadt am besten seien. Fakt sei, „dass in den vergangenen 40 Jahren die Verkehrs- und Parkplatzsituation in Mödling sträflich vernachlässigt wurde und für die Bewohner höchst unzufriedenstellend ist“, so Tim Pöchhacker, der zuständige Stadtrat der Grünen.  

Zitat Icon

Es ist klar, dass es keinen Fleckerlteppich an Lösungen geben soll, sondern die ganze Stadt betrachtet wird.

Tim Pöchhacker, Stadtrat der Grünen in Mödling

Ziel der rot-grünen Regierung sei es jedoch, sozial verträgliche Parkgebühren einheitlich über die ganze Stadt zu verteilen. „Und nicht nur im Bereich HTL und rund ums Krankenhaus“, so Pöchhacker. Denn hier ist er sich mit der FPÖ einig: „Es darf zu keiner Verlagerung des Problems in andere Stadtteile kommen.“

Ziel sei es, gerade in Gebieten rund um die HTL und das Krankenhaus den Parkraumdruck im Sinne der Bewohner zu senken. Die weiteren Schritte dazu: „In den nächsten Wochen wird unter Einbindung der Wirtschaft sowie aller im Gemeinderat vertretenen Parteien ein Konzept dazu erarbeitet, das mit Anfang 2026 in Kraft treten soll“, erklärt Pöchhacker.

Derzeit sind in Mödling nur einzelne Gebiete als gebührenpflichtige Kurzparkzone ausgewiesen. Kosten: ein Euro pro halber Stunde. „Unser Wunsch: Wir wollen den Parkdruck reduzieren und so die Bevölkerung entlasten“, meint Pöchhacker.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt