Bosnien-Herzegowina hat in der WM-Qualifikation auf Zypern Punkte liegen gelassen. Der bisherige Tabellenführer musste sich am Donnerstag nach einem Gegentor in der 97. Minute mit einem 2:2 (2:1) begnügen.
Ioannis Pittas traf vom Elfmeterpunkt zum Ausgleich, nachdem Zypern bereits 0:2 zurückgelegen war. Auf dem Weg zur Endrunde 2026 blieben die Niederlande, Kroatien und Dänemark.
Den Bosniern gelang in Larnaka ein Start wie erwünscht. Einen Freistoß von Salzburgs Jungstar Kerim Alajbegovic beförderte der aufgerückte Nikola Katic in der 10. Minute im zweiten Versuch über die Linie. Teamchef Sergej Barbarez sah, wie seine Elf den Vorsprung nach einer weiteren Standardsituation auf kuriose Art und Weise ausbaute. Alajbegovic trat zum Eckball an, Zyperns Torhüter Neofytos Michael schlug sich den Ball ins eigene Tor. Ein Foulvergehen war nicht auszumachen.
Zypern, das zuletzt schon Rumänien ein 2:2 abgerungen hatte, kam aber noch vor dem Pausenpfiff ins Spiel zurück. Bosniens Abwehr konnte nicht klären, Konstantinos Laifis (45.+1) staubte nach einem von der Stange abprallenden Ball zum Anschlusstor ab. In der zweiten Halbzeit hatten beide Mannschaften Chancen. Bosnien schien das Resultat schon über die Zeit zu bringen, ehe sich der VAR einschaltete. Bosniens Ivan Sunjic hatte Gegenspieler Andronikos Kakoulli leicht am Fuß erwischt, Pittas blieb vom Punkt souverän. Sekunden vor dem Schlusspfiff ließ Bosniens Dino Besirovic schon in der zwölften Minute der Nachspielzeit noch eine große Möglichkeit ungenutzt.
Oranje auf Kurs, Kroatien reicht Remis in Prag
Die Niederländer hielten in Ta‘Qali den Kurs nach Nordamerika. Cody Gakpo (12., 49.) traf gegen den Underdog zweimal vom Elfmeterpunkt, Tijjani Reijnders (57.) vollendete zum Endstand. Oranje führt die Tabelle mit 13 Zählern nun drei Punkte vor Polen an.
Tschechien und Kroatien trennten sich im Spitzenduell der Gruppe L in Prag torlos. Luka Modric und Co. bleiben punktegleich mit den Tschechen damit Erster der Tabelle, die Kroaten haben auch eine Partie weniger absolviert. Dritter der Gruppe sind die Färöer, die mit einem 4:0 gegen Montenegro den schon dritten Erfolg im sechsten Quali-Spiel anschrieben.
Dänemark wahrte in Gruppe C den ersten Platz, im ungarischen Zalaegerszeg traf Stürmerstar Rasmus Höjlund beim 6:0-Kantersieg gegen Belarus zweimal. Schottland bezwang Griechenland im Parallelspiel 3:1 und hat ebenfalls noch alle Möglichkeiten auf das Direktticket zur WM.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.