Eishockey-Meister Red Bull Salzburg gastiert am Abend in der Champions Hockey League beim dänischen Meister. In Odense gab‘s Dienstag nach dem Training eine kurze Schrecksekunde, als der Bus mitten auf einer Straße defekt war. Passiert ist zum Glück aber nichts.
Die Eisbullen hatten es am Dienstag richtig eilig. Zehn Minuten früher als geplant hob die Maschine in der Mozartstadt ab, erreichte nach knapp eineinhalb Stunden Flugzeit die verregnete Inselstadt Odense. Dass Salzburg schon einen Tag vor der Partie so ein hohes Tempo an den Tag legen würde, überraschte wohl so manch einen Dänen.
Denn nach Ankunft am Mini-Flughafen, der nicht einmal ein echtes Terminal vorweisen konnte, musste das Team von Headcoach Manny Viveiros erst noch auf den Bus warten. Im Flughafeninneren vertrieben sich Thomas Raffl, Peter Schneider und Co. die Zeit mit Handyspielen oder Serien. Auch für einen Anruf bei den Familien war noch kurz Zeit.
Wenigstens durfte drinnen gewartet werden, erinnerte lediglich die griechische Fahne auf dem Flugzeug ein wenig an Sonnenschein. „Ein Wetter wie daheim. Bist du deppert“, scherzte der eine oder andere Eisbulle.
Bus hatte Rad locker
Nach einem intensiven Abschlusstraining am Abend gab es dann für das gesamte Team noch einen kurzen Schreck. Denn am Weg zurück zum Teamhotel hieß es vom Busfahrer plötzlich: „Bitte alle aussteigen. Der Bus ist kaputt“. Der Grund dafür ist kurios, wenn auch leicht erklärt: Ein Hinterrad des Busses löste sich, sorgte für ein starkes Rütteln und beendete die Rückreise vorzeitig. Die restlichen Meter zum Teamhotel am Stadtrand musste die Viveiros-Crew dann zu Fuß absolvieren. Waren das die nötigen Extrameter für den wichtigen Europapokal-Sieg auf der dänischen Insel?
Auch die anderen Teilnehmer aus der ICE Hockey League sind heute im Einsatz. Bozen erwartet Ingolstadt, der KAC bekommt es mit dem unangenehmen Tychy (Pol) zu tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.