Eine Nacht voller Überraschungen: Am Samstag, 4. Oktober, öffnen zahlreiche Museen und Galerien in ganz Österreich ihre Türen für kulturinteressierte NachtschwärmerInnen. Auch bei uns in Kärnten...
Den Schirm will er gar nicht tragen. Den muss der Papa übernehmen. Klein Maxi hat andere Prioritäten und weiß genau, wohin er will – in den Stadthaus-Innenhof, wo die Kindermalwerkstatt für spontane Farbentladungen und leuchtende Augen sorgt. „Eine Frechheit, wie schwer es Künstlerinnen damals hatten, Beachtung zu finden“, schimpft eine kritisch gestimmte Frauentruppe im besten Alter unisono im Museum Moderner Kunst Kärnten, wo ein feministischer Blick auf die weiblichen Bestände der Kunstsammlung geworfen wird.
Weniger kämpferisch als betroffen ist das Quintett dann im Kärnten Museum, wo viele Besucher dem Titel der Sonderschau entsprechend ganz genau „Hinschaun! Poglejmo.“ – auf eine dunkle Zeit, als der Nationalsozialismus in Kärnten wütete.
Reise durch verschiedene Ökosysteme
Hell und unbeschwert ist die Stimmung in der „wissens.wert.welt“ des Landesmuseums. Hier ist die „Mission Klimaschutz“ eine gleichermaßen intelligente wie spielerisch aufbereitete Reise durch verschiedene Ökosysteme. Dass der Samen für eine bessere Welt auf fruchtbaren Boden fällt, zeigen Begeisterung und Wissbegier der jungen Klimaschützer.
Apropos Aha-Effekt
Den haben Literaturfans im Wohnhaus von Ingeborg Bachmann. Das museal adaptierte Gebäude lässt tief in das private Leben der berühmten Schriftstellerin aus Klagenfurt blicken, was am Samstag viele „Nachtschwärmer“ anzieht. Dass sein Vater Bahnbeamter war, erfährt man im Musil-Literatur-Museum, wo sich eine sehenswerte Hommage vor dem 1. Bachmannpreisträger Gert Jonke verbeug
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.