In der Nacht vom 30. September auf den 1. Oktober wurde in der Arbeitsmarktservice-Bezirksstelle in Melk (NÖ) eingebrochen. Kunden machen sich vor allem um ihre Daten Sorgen. Bezirksstellenleiter Helmut Fischer ist um Beruhigung bemüht.
Auch am Tag nach der Einbruchs-Nacht herrscht vor dem AMS Melk in der Babenbergerstraße noch ein riesiges Polizei-Aufkommen, wie Zeugen berichten. Kriminalbeamte in Zivil waren zu sehen, die Fotos vom Gebäude machten. Spuren müssen gesichert werden, wer genau in die Geschäftsstelle Melk eingebrochen war und warum, weiß man noch nicht.
Den Dieben ging es wohl um die technische Ausstattung in der Bezirksstelle. Der Melker AMS-Geschäftsstellenleiter Helmut Fischer teilt der „Krone“ mit, dass knapp 20 Laptops aus den Büros verschwunden waren, als der Tatort am Mittwochmorgen untersucht wurde.
Der Zeitpunkt hätte natürlich nicht ungünstiger sein können, weil bald die Auszahlungen getätigt werden. Aber der Betrieb ist wieder aufrecht.
AMS Melk Bezirksstellenleiter Helmut Fischer
Bild: DAniel Novotny
„Weiß jetzt bald jeder, dass ich arbeitslos bin?“
Alarm bei „Krone“ schlug eine Person, die selbst Arbeitslosengeld bezieht und anonym bleiben will. „Ich mache mir Sorgen, dass die Diebe nun meine Daten veröffentlichen könnten“, meint die betroffene Person. Verständlich, schließlich muss man beim AMS viele persönliche Daten angeben, die nun im Besitz der Täter sein könnten.
Bezirksstellenleiter beruhigt
Dass nun jemand diese Daten weitergibt, sei aber eine unbegründete Sorge, beruhigt der Bezirksstellenleiter. „Die Laptops sind ja alle passwortgeschützt – und die Kundendaten sind ja nicht direkt am Laptop, sondern auf unserem Server.“ Auf diesen habe natürlich nur das AMS Zugriff. Das Krisenmanagement des AMS Niederösterreichs funktioniere jedenfalls gut – schon am Nachmittag desselben Tages konnten bereits wieder erste Kundengespräche aufgenommen werden. Wer sich also aktuell arbeitslos melden muss im Bezirk Melk, könne das nach wie vor tun.
Vorgehensweise der Einbrecher unklar
Zum Täter könne die Polizei aktuell nichts sagen, weil die Ermittlungen noch laufen. Auch wie die Einbrecher in das Büro gelangt sind, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.