Sanierung gescheitert

Nächster Tiefschlag für Hallmanns SÜBA-Gruppe

Wirtschaft
02.10.2025 15:42

Es ist der nächste Schlag ins Gesicht für den Immobilieninvestor Klemens Hallmann. Sein Bauträger SÜBA ist insolvent. Jetzt steht fest: Der Versuch einer Sanierung des Unternehmens ist gescheitert.

Das Reich des einst schillernden Immobilieninvestors Klemens Hallmann hat schon länger mit Turbulenzen zu kämpfen. Nun steht fest: Auch der letzte Versuch, die SÜBA AG, Kerngesellschaft der „SÜBA Immobilien Gruppe“ noch zu retten, hat nicht funktioniert.

Unternehmen muss in Konkurs
Als klar war, dass die SÜBA AG insolvent ist, setzte Hallmann zur Sanierung an. Damit – das steht jetzt fest – hatte der oft als „Mini-Benko“ bezeichnete Investor keinen Erfolg. Die im Sanierungsverfahren vereinbarte erste Teilquote von fünf Prozent wurde nicht wie vereinbart bis Ende September erlegt. Deshalb muss das Unternehmen in Konkurs, teilte der Kreditschutzverband KSV1870 mit. Nun sei „nicht auszuschließen, dass über das Vermögen einzelner Tochtergesellschaften ebenfalls ein Insolvenzverfahren zu eröffnen sein wird“.

Verfahren wird lange dauern
Am 14. April dieses Jahres hatte das Handelsgericht Wien ein Insolvenzverfahren über den Bauträger SÜBA AG des Immobilieninvestors Hallmann eröffnet. Die Verbindlichkeiten wurden vom KSV mit rund 226 Mio. Euro (Liquidationswerte) angegeben, die Aktiva sollen sich laut AKV auf knapp 8,6 Mio. Euro belaufen. Aus Sicht von Jürgen Gebauer vom KSV1870 könne nicht seriös vorhergesagt werden, was für eine Quote die Schuldner noch erwarten können. Aber es sei mit einer langen Verfahrensdauer zu rechnen.

Sanierungsbestrebungen gescheitert
Bei der Sanierung ohne Eigenverwaltung war Ende Juli eine Quote von 20 Prozent ausgemacht worden, deren erste Teilzahlung nun nicht wie vereinbart bis Ende September erfolgte. Nachdem der Insolvenzverwalter heute, Donnerstag, bekanntgegeben habe, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung des Sanierungsplans nicht vorliegen, werde „das Insolvenzgericht nunmehr den am 31.07.2025 angenommenen Sanierungsplan die Bestätigung versagen und in weiterer Folge das Verfahren in ein Konkursverfahren umbenennen“, schreibt der KSV1870. „Die Sanierungsbestrebungen sind leider als gescheitert zu qualifizieren“, so Gebauer.

SÜBA AG seit Anfang September geschlossen
Das Unternehmen sei bereits am 3. September mangels Liquidität geschlossen worden, die Verwertung habe begonnen und der Insolvenzverwalter werde das Unternehmen im Rahmen eines Konkurses abwickeln.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt