Vielfalt ist beim Fonds Soziales Wien (FSW) kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Ideen gemeinsam daran, dass es anderen Menschen besser geht. Und genau das stärkt die Stadt Wien.
Über 90 Berufsgruppen bringen beim FSW ihre Kompetenzen ein – in den Bereichen Verwaltung, Soziales, Gesundheit, IT oder in der Kund:innenberatung. Pro Jahr profitieren rund 145.000 Wiener:innen von ihren Leistungen – ermöglicht durch den Einsatz von über 2.700 Mitarbeitenden und 170 Partnerorganisationen. Die Mitarbeitenden im FSW unterstützen mit Fingerspitzengefühl Menschen, die Pflege oder Betreuung benötigen, mit Behinderungen leben, in finanziellen Schwierigkeiten stecken, obdach- bzw. wohnungslos sind oder flüchten mussten.
Vielfältig sinnvoll
Jedes Anliegen ist individuell – und genau dafür braucht es unterschiedliche Kompetenzen und Persönlichkeiten. Das beste Ergebnis für die Kund:innen entsteht, wenn Fachwissen und Empathie zusammenwirken. Darum stehen beim FSW nicht nur unterschiedliche Berufe im Fokus, sondern auch jene Menschen, die sie ausüben: Jene, die zuhören, beraten, begleiten, heilen oder Strukturen schaffen – sie alle machen Tag für Tag einen Job mit Sinn.
Vielfältig sicher
Der FSW bietet stabile Arbeitsplätze in einem sozialen Arbeitsumfeld, abgesichert durch einen eigenen Kollektivvertrag. Persönliche Entwicklung wird durch Fort- und Weiterbildungen vorangetrieben, gesundheitsfördernde Angebote werden bereitgestellt und es gibt die Möglichkeit für flexible Arbeitszeitmodelle.
Vielfältig sozial
Wer beim Fonds Soziales Wien arbeitet, kann auf Stabilität bauen – und trotzdem Neues wagen. Langfristige Planung und persönliche Entwicklung schließen sich nicht aus, im Gegenteil: Sie verstärken einander. Geboten wird ein wertschätzendes Umfeld, in dem Zusammenhalt zählt, Vertrauen wächst und Erfolge gemeinsam gefeiert werden.
„Unser Talent heißt Vielfalt“
„Unser Talent heißt Vielfalt“ – ist mehr als nur ein Slogan. Es ist gelebte Haltung. Entscheidend ist beim FSW nicht, wo jemand startet, sondern wohin man gemeinsam geht. Vielfalt verbindet Sicherheit mit Sinn, Stabilität mit Entwicklung, Struktur mit Kreativität. Ob im direkten Kontakt mit den Menschen, in strategischen Projekten oder in technischen Aufgaben – jede:r im FSW trägt dazu bei, soziale Sicherheit mitzugestalten. Alle verfolgen schließlich das gleiche Ziel: Wien noch lebenswerter zu machen.
Jetzt Teil der Vielfalt werden unter www.fsw.at/karriere