Dass Tempolimits nicht nur für Auto- und Motorradfahrer gelten, dürfte einem 22-jährigen Welser egal gewesen sein. Der Polizei nicht: Sie zogen den viel zu schnellen Rollerfahrer aus dem Verkehr. Bei der Kontrolle stellten sie zudem eine Drogenbeeinträchtigung bei dem jungen Mann fest.
Eine Welser Verkehrsstreife staunte am Freitagabend gegen 18:40 Uhr nicht schlecht. An ihnen vorbei zischte ein E-Scooter-Lenker, der den Radweg entlang der Dragonerstraße deutlich zu schnell und entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung entlang brauste. Die Streife hielt den 22-jährigen Lenker in der Stelzhammerstraße an und führte eine Kontrolle durch.
Klinische Untersuchung verweigert
Der E-Scooter brachte es auf dem Rollerprüfstand auf beachtliche 39 km/h. Zudem nahmen die Beamten Symptome einer Beeinträchtigung wahr. Ein durchgeführter Drogen-Speicheltest verlief positiv. Die Aufforderung zur klinischen Untersuchung verweigerte der 22-jährige Welser aber. Er wird mehrfach angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.