Männer in Lederhosen machen offenbar noch immer auf viele Menschen Eindruck. Und das sogar auch in fernen Ländern. Das zeigt auch das Beispiel einer vierköpfigen Männergruppe aus Oberösterreich, die bei der Expo in Osaka (Japan) sogar von einem Royal angesprochen wurden.
Alle zwei Jahre macht ein Freunde-Quartett aus Oberösterreich eine Reise in ferne Länder. Doch so etwas wie heuer haben die Vier noch nie erlebt. Japan hieß das Ziel und man knüpfte dort royale Bande.
Bei der Weltausstellung
In Osaka, wo gerade die Weltausstellung läuft, marschierten Gerald Stutz (62), Alois Hochmuth (66), Eric Plakolm (63) und Josef Gokl (70) mit Lederhosen und Österreich-Flagge über das Gelände und fanden schnell einen ungewöhnlichen Fan: Prinz Edward, der jüngste Sohn der verstorbenen Königin Elisabeth II., kam mit ihnen ins Gespräch.
Die Reise ging weiter
„Wir haben auch gleich den Großbritannien-Pavillon gelobt“, gesteht Stutz mit einem Zwinkern. Am Ende gab es noch ein gemeinsames Foto mit dem royalen Bewunderer. Und für die Oberösterreicher ging es in ihrer Japan-Rundreise weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.