Start für Clarapark

Kufstein bekommt jetzt ein neues „Stadtviertel“

Tirol
25.09.2025 15:00

Der Spatenstich für den Clarapark in Kufstein mit 178 Wohnungen gibt auch jungen Einheimischen Hoffnung auf ein leistbares Zuhause. Am Ende soll ein neues „Stadtviertel“ entstehen.

Wie geht es mit einer Fläche nahe der Glashütte im Westen von Kufstein weiter? Nach jahrelangen Überlegungen gab der Spatenstich für den Clarapark nun die endgültige Antwort.

178 Wohnungen sind geplant
Auf rund 14.000 m² entstehen 178 Wohnungen, im Stadtteil Weissach wächst praktisch ein eigenes weiteres „Stadtviertel“ aus dem Boden. „Wir sind überzeugt, mit diesem Team einen Lebensraum zu schaffen, der wirklich Zukunft hat“, freute sich Riederbau-Geschäftsführer Anton Rieder.

Anton Rieder (Riederbau), Paul Vadasz (Stadtbauamt), Bürgermeister Martin Krumschnabel und ...
Anton Rieder (Riederbau), Paul Vadasz (Stadtbauamt), Bürgermeister Martin Krumschnabel und Michael Wurzenrainer (technische Leitung Friedenswerk) beim Spatenstich (von links).(Bild: ALEX_GRETTER)

Der Großmutter zu Ehren . . .
Der Name „Clarapark“ hat dabei eine ganz persönliche Note: „Clara war die Großmutter des früheren Grundstückseigentümers. Ich bin sicher, sie hätte sich über dieses zukunftsweisende Projekt gefreut – so bleibt ihre Erinnerung lebendig“, erzählt Michael Oberlechner, der die Projektentwicklung mit dem Tiroler Friedenswerk intensiv begleitet hat.

Zitat Icon

Wir sind überzeugt, mit diesem Team einen Lebensraum zu schaffen, der wirklich Zukunft hat.

Anton Rieder

Kleine Wohnungen für Junge
Zwei Baukörper werden in Kooperation mit dem Friedenswerk als Mietkaufwohnungen realisiert. Darüber hinaus bietet man Starterwohnungen für junge Menschen an – kompakte Zwei-Zimmer-Einheiten mit reduziertem Kaufpreis, die es in Tirol bekanntlich dringend braucht. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt