Ein tragischer Unfall hat sich am Dienstagnachmittag in Laab am Walde im Bezirk Mödling (NÖ) ereignet: Ein Autolenker krachte in einen mit 43 Personen besetzten Autobus und verlor dabei sein Leben. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz.
Dramatische Szenen spielten sich gegen 16 Uhr auf der Bundesstraße B13 bei Laab am Walde ab. Aus bisher unbekannter Ursache krachte der Lenker des Pkw in den Autobus. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Es dürfte sich dabei um einen Mann aus dem Bezirk St. Pölten handeln.
Bustür musste erst entfernt werden
Der Bus kam nach dem Zusammenstoß von der Fahrbahn ab und blieb seitlich an einer Böschung stehen. Dadurch waren die Bustüren auf der rechten Fahrzeugseite blockiert und die Insassen konnten den Bus zunächst nicht verlassen. Erst als die Feuerwehr mittels hydraulischer Schere die Tür entfernt hatte, konnten die Fahrgäste auf diesem Weg sowie durch eine eingeschlagene Seitenscheibe aus dem Bus gebracht werden.
Im Bus hatten sich zum Unfallzeitpunkt 43 Personen befunden. Zehn Personen erlitten Verletzungen, vier davon mussten nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. 39 Businsassen wurden von der Unfallstelle zur weiteren Betreuung in ein Feuerwehrhaus transportiert.
Großaufgebot an Rettungskräften
Laut „Krone“-Infos handelt es sich um einen Bus aus den Niederlanden. Die Fahrgäste wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Die Rettungsorganisation war mit 24 Personen, zwei Notarzthubschraubern und weiteren Kräften an der Unfallstelle im Einsatz, auch die Feuerwehren Laab am Walde, Breitenfurt und Wolfsgraben wurden alarmiert.
An der Unfallstelle musste aufgrund des ausgetretenen Diesels bis in die Abendstunden Erdreich abgegraben werden. Die B13 war bis etwa 21 Uhr gesperrt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.