Was bleibt nicht alles an Zitaten von den österreichischen Altkanzlern hängen! „Lernen S’ Geschichte“ etwa von Bruno Kreisky (1970 bis 1983) an einen ORF-Journalisten gerichtet. Oder von Kreiskys Nachfolger Fred Sinowatz (Kanzler zwischen 1983 und 1986): „Es ist alles sehr kompliziert.“ Ach, wie wurde damals darüber gelacht – aber bestätigt sich seine Aussage nicht immer öfter?
Von Sinowatz-Nachfolger Franz Vranitzky (1986 bis 1997) blieb der Satz hängen: „Wer Visionen hat, braucht an’ Arzt.“
Von Wolfgang Schüssel (2000 bis 2007) wurde unter anderem vielfach zitiert: „Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren, auch wenn wir manchmal unterschiedlicher Meinung sind.“ Auch da hat er recht.
Am Dienstag wurde dem ÖVP-Politiker, der im Land deutliche Spuren hinterlassen hat, zu seinem 80. Geburtstag feierlich gratuliert. Auch da ließ er manch denkwürdige Sätze fallen.
An ihn und einen anderen denkwürdigen Politiker muss man sich dieser Tage auch erinnern, wo doch die neue Bahnstrecke mit dem 33 Kilometer langen Koralmtunnel vor der Eröffnung steht. Dieses wahre Jahrhundertprojekt ist dem damaligen Kärntner Landeshauptmann Jörg Haider entscheidend zu verdanken – in der ÖVP-FPÖ-Koalition Schüssel-Haider wurde die Realisierung dieser Vision beschlossen. 25 Jahre später geht sie nun in Betrieb.
Unterdessen ist die Politik längst wieder visionslos. Aber einen „Arzt“ würde sie, um an das Vranitzky-Zitat anzuschließen, dennoch dringend brauchen …
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.