Der Regen hinterließ am Mittwoch auch im Straßenverkehr seine Spuren: So ereigneten sich binnen kürzester Zeit in der Steiermark gleich zwei Unfälle mit Lkws. Mehrere Personen mussten ins Spital eingeliefert werden.
Auf der Packer Straße (B70) bei Bärnbach geriet gegen 14 Uhr ein Lkw aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchbrach die Leitschiene und überschlug sich. Der 43-jährige Lenker und sein 39-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Voitsberg, wurden in dem Wrack eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit.
Nach der Erstversorgung durch Rettungskräfte und einen Notarzt wurden beide Männer mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Graz gebracht. Ein Alkotest beim Lenker verlief negativ. Die B70 war während der Bergungsarbeiten gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet.
Bereits gegen 12.50 Uhr ereignete sich auf der Friesacher Bundesstraße (B317) bei Neumarkt ein weiterer Unfall. Ein 69-jähriger Lkw-Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt geriet mit dem Heck seines Sattelanhängers auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, in dem ein 76-jähriger Wiener mit Tochter und Enkel saß. Der Fahrer wurde eingeklemmt und von der Freiwilligen Feuerwehr Perchau befreit.
Alle drei Pkw-Insassen wurden vorsorglich ins Krankenhaus Friesach gebracht. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden, am Lkw nur ein leichter Heckschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.