Gleich zwei Premieren durften am Samstag am Stockerl von Gurgl gefeiert werden. Denn der Franzose Paco Rassat durfte sich nach seinem Triumph im Slalom über den ersten Weltcup-Sieg freuen und dem Mann neben sich zu einer Landespremiere gratulieren. Armand Marchant holte nämlich den ersten Podestplatz für Belgien.
Historisches Tag in Gurgl! Mit diesem Slalom-Podium haben wohl nicht viele gerechnet. Denn nicht etwa Henrik Kristoffersen, Clement Noel oder Manuel Feller durften dort stehen, sondern zwei „frische“ Gesichter.
Der Franzose Rassat gewann am Samstag das Rennen mit einem furiosen zweiten Lauf, mit dem er von Rang 14 ganz nach vorne fuhr. Zum ersten Mal darf er im Weltcup ganz oben auf dem Stockerl stehen.
Historischer Saisonauftakt
Marchant hingegen darf sich in die Geschichtsbücher seines Landes eintragen. Er ist nämlich der erste Belgier, der im Ski-Weltcup einen Platz auf dem Podium erobert.
Nach dem Premierensieg für Brasilien durch Lucas Pinheiro Braathen vergangene Woche in Levi, also der nächste historische Coup in der noch jungen Ski-Saison!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.