Wanderbare Steiermark

Pilgerpfad über den Teufelstein nach Mitterdorf

Steiermark
12.09.2025 05:59

Eine abwechslungsreiche Wanderung, reich an Kultur und Natur, durch Peter-Roseggers-Waldheimat präsentieren Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti unseren Lesern diesmal. Dank einer neuen Buslinie ist die Waldschule seit dem Sommer auch mit Öffis gut erreichbar.

Diese Streckenwanderung durch Peter Roseggers Waldheimat ist nun auch öffentlich gut erreichbar – innerhalb der Wandersaison erschließt eine neue Buslinie die Waldschule in Alpl.

Von dort führt der Weg durch Wälder und über einzelne Almen hinauf zum sagenumwobenen Teufelstein, einem Platz, der zu jeder Jahreszeit eine besondere Ausstrahlung hat.

Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti, die „Krone“-Wanderexpertinnen.
Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti, die „Krone“-Wanderexpertinnen.(Bild: Weges)

Über den Bergrücken wandern wir in sanftem Auf und Ab, passieren den Windpark Hochpürschtling und erreichen schließlich die schön gelegene Stanglalm.

Viele kennen diesen Abschnitt auch als Teil des Pilgerweges nach Mariazell – gesäumt von Kreuzen, Votivtafeln und weiteren Zeichen gelebter Andacht. Parallel dazu verläuft hier auch ein Abschnitt des Weitwanderweges BergZeitReise, der die Kulturlandschaften der Region Hochsteiermark verbindet.

Fazit: eine abwechslungsreiche Wanderung mit Tiefgang – landschaftlich wie kulturell.

Kreuze und Votivtafeln entlang des Weges laden zur Andacht.
Kreuze und Votivtafeln entlang des Weges laden zur Andacht.(Bild: Weges)

Wir starten bei der Waldschule (967 m), gehen ca. 1,8 km taleinwärts und zweigen links ab. Wenig später folgen wir dem Steig, der rechts bergauf durch den Wald führt. An der Forststraße angekommen, halten wir uns links und folgen dieser bis zur „Holdahütte“. Weiter geht es gemütlich bis zur Wegkreuzung Alptor (1386 m) und über die Teufelsteinhütte zum Teufelstein (1498 m).

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 21 km/ 720 Hm im Aufstieg, 1100 Hm im Abstieg/ Gehzeit ca. 6.30 h.
  • Anforderungen: durchwegs einfaches Gelände, lediglich der Abstieg nach Mitterdorf ist etwas steiler; ausreichende Wegmarkierung und Beschilderung.
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Krieglach bzw. Bushaltestelle Alpl Waldschule.
  • Endpunkt: Bahnhof Mitterdorf-Veitsch.
  • Anreise mit Öffis: mit Nahverkehrszügen nach Bahnhof Krieglach und weiter mit der Linie 186 nach Alpl Waldschule (innerhalb der Wandersaison Sa, So und an Feiertagen).
  • Einkehrmöglichkeit unterwegs: Leopold-Wittmaier-Hütte (Sa, So und an Feiertagen geöffnet), 0676/5975400, huettenreservierung@gmail.com.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Entlang des Abstiegs verläuft der Weg über den Punkt Höhe-Kote (1415 m) weiter in Richtung Stanglalm, vorbei am Windpark Hochpürstling bis zum ehemaligen Gasthaus Stanglalm (1470 m).

Durst lässt sich bei dieser herzig geschnitzten Quelle besonders gut löschen.
Durst lässt sich bei dieser herzig geschnitzten Quelle besonders gut löschen.(Bild: Weges)

Beim Abstieg lohnt sich ein Abstecher zur Leopold-Wittmaier-Hütte, bevor der Steig – zwischendurch etwas steiler – durch den Wald zur Autobahnbrücke und bergab nach Mitterdorf im Mürztal bis zum Bahnhof Mitterdorf-Veitsch führt.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt