Krone Plus Logo

Erkennen und helfen

Kinder mit Borderline & Co.: Das sind die Probleme

Leben
10.09.2025 13:38

Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist man mit Diagnosen von emotional instabilen Persönlichkeitsstörungen wie Borderline sehr vorsichtig: Immerhin befinden sich die Sprösslinge ja noch mitten in ihrer Entwicklung. Da spricht man vielmehr von emotional instabilen Persönlichkeitszügen. Dennoch kann das Ganze gefährlich werden.

Borderline-Betroffene etwa leben in einer ständigen „Achterbahn der Gefühle“: Sie tun sich schwer damit, Gefühle zu regulieren und sich selbst zu beruhigen, agieren mit überschießender Emotionalität, neigen eben zu unkontrollierbaren Stimmungsschwankungen und heftigen Wutausbrüchen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt