Österreichs Tennis-Ass Sinja Kraus gewann die Alpstar Ladies Open. Die Wienerin schlug im Finale Miriam Bulgaru aus Rumänien mit 3:6, 6:2, 6:3. Die Freude über den Heimtriumph im UTC La Ville war bei allen riesengroß. Kraus steht in der neuen Weltrangliste auf Platz 128 – ihr bisher bestes Ranking.
„Das hier ist ein ganz besonderes Turnier für mich. Und jetzt habe ich es sogar gewonnen“, sagte Sinja Kraus, als ihr die Tränen kamen. Da gab’s im UTC La Ville viel Applaus auf der Extra-Tribüne und auf der Terrasse, wo Oma Waltraude saß – und ein Hund vor Freude bellte.
Die Wienerin sorgte bei den Alpstar Ladies Open Vienna, mit 60.000 Dollar dotiertes ITF-W75-Turnier, für den ersten rot-weiß-roten Heimsieg seit 2016, also seit Mira Antonitsch – und für ihren 13. ITF-Titel. „Ich war etwas nervös, habe aber super gekämpft und bin richtig stolz auf mich“, so die 23-Jährige, die gegen Miriam Bulgaru (Rum) nach dem 3:6 im ersten Satz mit 6:2 und 6:3 zurückschlug.
Danach sorgten die Cheerleaderinnen der Vienna Vikings und die Batala-Trommler erneut für Show. Die Aufmachung der 19. Turnier-Auflage in Alterlaa hatte Kraus schon vorher lobend erwähnt: „Wunderschön. Man hat sich hier etwas überlegt – das sieht und spürt man.“
Die Freude war auch bei Veranstalter Raimund Stefanits, Bettina Mottl und Co. riesengroß. „Wir haben mit Sinja nicht nur eine österreichische, sondern sogar eine Wiener Siegerin, auf die wir extrem stolz sind. Es war eine sensationelle Woche. Wir wollten auch rundherum etwas bieten, das haben wir toll umgesetzt.“ Denn zum Heim-Titel gab’s drei ÖTV-Asse im Halbfinale, Besucherrekord auf dem engen Gelände, dazu viel Programm wie Kabarett-Padel-Turnier, Galaabend und Livemusik.
Auch Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska betonte: „Die Ladies Open in Wien sind, wie auch das 75er-Turnier in Amstetten, ein wichtiger Impuls für Österreichs Damen-Tennis. Gratulation an den Veranstalter und natürlich an Sinja, die ja in die Top-100 will.“
Viel positives Feedback
Stefanits blickte neben einem glücklichen Josef Gfrerer von Hauptsponsor Alpstar in die Zukunft: „Unser großer Wunsch ist es, das Turnier zumindest auf diesem Level fortzuführen. Wir haben von den Athletinnen, Betreuern und auch vom Ausland viel positive Resonanz bekommen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.