Ein Überfall auf ein älteres Ehepaar in Amstetten (Niederösterreich) hat am Freitagvormittag in einer Schießerei zwischen Tätern und Polizei gegipfelt. Die drei Räuber wollten gerade die Flucht ergreifen, als die Exekutive eintraf. Es kam zu zwei Festnahmen, nach einem flüchtigen Angreifer wird noch gefahndet.
Blaulicht dominiert den Freitagmorgen in Amstetten. Zahlreiche teils schwer bewaffnete Polizisten wurden in der Bezirkshauptstadt gesehen, auch der Polizeihubschrauber ist im Einsatz. Der Hintergrund des Großeinsatzes steht mittlerweile fest: eine Home Invasion, die in einer Schießerei gipfelte.
Wie die „Krone“ erfuhr, hatten drei Räuber ein älteres Ehepaar in deren Räumlichkeiten heimgesucht. Als ein Zeuge die Tat bemerkte und hinzukam, ergriffen die drei Täter die Flucht. Das Ehepaar blieb offenbar unverletzt.
Schießerei auf offener Straße
Allerdings war zu diesem Zeitpunkt bereits die Polizei alarmiert worden. Ein Streifenwagen mit zwei Polizisten – ein Mann und eine Frau – erreichte den Ort des Geschehens, in diesem Moment eröffneten die Kriminellen das Feuer auf die Exekutive.
Es kam in weiterer Folge zum Schusswechsel, wie viele Schüsse abgegeben wurden, ist bis dato noch unklar.
Fest steht allerdings, dass es schlussendlich gelang, zwei der drei Täter festzunehmen. Ein Räuber befindet sich demnach noch auf der Flucht. Die Fahndung läuft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.