Im Oktober in Ramsau

Auftakt für Zukunftsforum vor dem Dachstein-Massiv

Steiermark
04.09.2025 19:30

Bergtour auf den hohen Gjaidstein als Auftakt für das Zukunftsforum Ramsau am 1. und 2. Oktober: Mit Mut, Zielstrebigkeit und Teamgeist stürmten Teilnehmer den Gipfel.

Donnerstagmorgen, halb acht: Vor der Talstation der Dachstein-Gletscherbahn wartet eine Gruppe hochmotivierter Frauen und Männer. Noch vor der ersten offiziellen Besucherfahrt dürfen sie mit der Materialgondel auf den höchsten Berg der Steiermark fahren. 16 an der Zahl, alle Teilnehmer des Zukunftsforums Ramsau, das in knapp einem Monat wieder zahlreiche helle Köpfe in die Dachstein-Region lockt.

Gemeinsam haben sie den 2794 Meter hohen Gjaidstein bestiegen – ein inoffizieller Startschuss für das Event im Oktober: „Es war vielleicht nicht der Mount Everest, aber ein gemeinsamer Gipfelsieg symbolisiert perfekt, worum es auch im Business geht: Zielstrebigkeit, Ausdauer und Teamgeist“, erklären die Veranstalter Michaela Stadler, Christoph Stadler und Anton Schutti.

Anton Schutti, Georg Bliem (Planai), Michaela und Christoph Stadler.
Anton Schutti, Georg Bliem (Planai), Michaela und Christoph Stadler.(Bild: Jürgen Fuchs)

Zum Startzeitpunkt hat es bei der der Bergstation der Gletscherbahn bereits 5 Grad. Für einen Tag im September eigentlich zu warm. Dass das dem Gletscher zusetzt, ist schon lange kein Geheimnis mehr: „In den 80er-Jahren war der Schnee hier ganze 42 Meter höher“, sagt Anton Schutti.

Zukunftsforum Ramsau

  • Das Zukunftsforum Ramsau findet am 1. und 2. Oktober zum zweiten Mal im Dachstein Event Zentrum in Ramsau am Dachstein statt.
  • Mehr als 40 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft teilen ihre Expertise zu verschiedensten Themen.
  • Am Abend des 30. Septembers lockt bereits ein Sportgipfel nach Ramsau. Mit dabei sind unter anderem Josef Herk (Präsident der WKO Steiermark), Horst Bischof (Rektor der TU Graz) und Roswitha Stadlober (Präsidentin des ÖSV).

„Das macht das Zukunftsforum aus“
„Bei der Besteigung des hohen Gjaidstein sind wir ganz schön ins Schwitzen gekommen“, sind sich Michaela und Christoph Stadler einig. Die Sonne heizte manchen der motivierten Bergsteiger so stark ein, dass der ein oder andere danach sogar den Sprung in den kalten Gletschersee wagte. „Mut, Leidenschaft und Teamgeist – das alles war bei unserer Tour nötig und das alles macht auch das Zukunftsforum Ramsau aus“, sagt Michaela Stadler.

Diese Eigenschaften passen auch gut zum Motto des Events: „Die Champions der Zukunft sind WIR – Come Back Stronger!“ Und dieses kommt nicht von irgendwo her: „Mit diesem Leitgedanken wollen wir zeigen, dass immer noch sehr viel Potenzial in der Zukunft steckt. Außerdem brauchen wir in jeder Hinsicht ein echtes Come Back“, erklärt Veranstalter Christoph Stadler.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt