Am Dienstag blieb ein Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug in Maria Lankowitz (Steiermark) auf einer unbefestigten Straße stecken. Er war blind seinem Navi gefolgt, das ihn in diese Misere brachte. Die Feuerwehr musste ausrücken und helfen.
Zu seiner Lkw-Bergung wurde die Feuerwehr Maria Lankowitz am Dienstagnachmittag gerufen. Der Lenker, der eine landwirtschaftliche Maschine zustellen sollte, verließ sich auf sein Navigationsgerät. Dieses lotste ihn jedoch über eine unbefestigte Nebenstraße, auf der das Schwerfahrzeug hängen blieb und nicht mehr weiterkam.
Traktor bei Bergung im Einsatz
Zunächst wurde der Lkw von der Feuerwehr gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Gemeinsam mit dem neuen Eigentümer der Arbeitsmaschine wurde dann eine Lösung erarbeitet, um das Fahrzeug wieder zurück auf die befestigte Fahrbahn zu bringen. Mit Unterstützung eines Traktors gelang es, den Lkw wieder auf die Straße zu stellen.
Die Feuerwehr mahnt nach dem Einsatz: „Der Vorfall zeigt einmal mehr, dass blindes Vertrauen in das Navi zu gefährlichen Situationen führen kann, besonders auf schmalen oder unbefestigten Straßen.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.