Erst vor Kurzem hat Super-G-Weltmeisterin Stephanie Venier ihren Rücktritt aus dem Ski-Weltcup verkündet – nun gab es die nächste große Ankündigung der Tirolerin: Denn Venier und ihr Partner Christian Waldner erwarten Nachwuchs! Das hat der ehemalige ÖSV-Star auf Instagram verraten.
Nach dem Ende ihrer Karriere als Ski-Profi warten neue spannende Zeiten auf Venier. Zuerst läuten im September die Hochzeitsglocken – doch damit noch nicht genug.
Denn, wie die 31-Jährige nun verraten hat, freuen sich sie und ihr Partner Christian Waldner über Nachwuchs. Auf Instagram postete Venier zuerst eine Story mit den vielsagenden Worten: „Unser bester Teil kommt 2026“.
Hat nichts mit Rücktritt zu tun
Etwas später folgte auch ein Post, in dem die 31-Jährige eine Ultraschallaufnahme zeigt. Dazu ergänzte Venier: „Wir haben ein kleines Geheimnis bewahrt.“
„Unsere Liebe wächst auf die magischste Weise“, ist zudem noch zu lesen. Mit WM-Gold im Super-G von Saalbach-Hinterglemm hatte Venier 2025 ihr Karriere-Highlight hingelegt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.