1818 Fans wollten sich den ersten Heimauftritt ihrer Grazer Eishockey-Cracks am Freitag nicht entgehen lassen. Und sie wurden für ihr Kommen belohnt. Denn die 99ers zogen mit einem 4:1 gegen Slovan Bratislava ins Finale der „Energie Steiermark Trophy“ ein und spielen Samstag gegen Malmö (16 Uhr) um den erstmaligen Turniersieg.
Die Spiele im Merkur Eisstadion sind eröffnet! In einer Saison, in der die 99ers den Titel als Ziel ausgerufen haben. Die neuformierten Grazer Eishockey-Cracks präsentierten sich Freitag Abend erstmals dem heimischen Publikum im Rahmen der „Energie Steiermark Trophy“. Gegner waren die Slowaken von Slovan Bratislava.
Ein hocheffektives Powerplay
Nach gerade einmal 13 Sekunden durfte Neo-Goalie Maxime Lagace den ersten Puck locker abfangen. Und nach 2:31 Minuten erklang erstmals die Torhymne in Liebenau – im Powerplay traf Lukas Haudum zur Führung ins Kreuzeck! Doch nach knapp sieben Minuten der Ausgleich für die Slowaken. Und diese übernahmen gleichzeitig auch etwas die Kontrolle im Spiel. Das ein oder andere Scharmützel zwischen den Akteuren durfte da nicht fehlen. Doch das Tor machten erneut die 99ers. Wieder in Überzahl. Diesmal drehte Chris Collins jubelnd ab. Mit dem 2:1 ging es auch in die erste Pause.
In Drittel Nummer zwei ging es hin und her, Chancen gab es auf beiden Seiten. Provokationen ebenso – das Feuer war bereits im ersten Heimspiel entfacht. Bratislava hatte etwas mehr vom Spiel, die besseren Chancen dagegen die Steirer. Die Schussstatistik: 43 zu 27 für die Grazer. Richtig gekracht hat es aber nur einmal im Mitteldrittel, als Slovans Jendek nach einem Zweikampf mit vollem Schwung in die Torstange knallte. Er fuhr gestützt selbst vom Eis – die Partie war aber gelaufen. Treffer wollte keiner gelingen.
Flott ging es dann in Durchgang Nummer drei: Haudum fuhr ins gegnerische Drittel, absolvierte eine ganze Runde, zog dann von der blauen Linie weg Richtung Tor, ließ zwei Spieler stehen und den perfekten Pass verwertete Manuel Ganahl zum 3:1. 42:05 Minuten waren da gespielt. Dann passierte lange nichts. Drei Minuten vor dem Ende nahm Slovan dann den Torhüter vom Eis – und Haudum drückte den Puck nach Stangenschuss von Ganahl aus zehn Zentimetern über die Linie ins leere Tor zum 4:1. Mit dem Sieg zogen die Grazer ins Finale am Samstag (16 Uhr) ein und kämpfen gegen die Malmö Redhawks (4:1 gegen die Kölner Haie) um den erstmaligen Turniersieg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.