Auf Plattform

Onlinebetrug mit Handys: Verdächtiger (21) ist weg

Oberösterreich
22.08.2025 14:17

Mehrere tausend Euro Schaden soll ein 21-jähriger Serbe bundesweit mit Scheinverkäufen auf einer Internetplattform angerichtet haben. Kriminalbeamte aus dem Bezirk Steyr-Land (OÖ) entlarvten den Nachwuchsgauner. Seither ist er untergetaucht.

Der koordinierte Kriminaldienst des Bezirkes Steyr-Land, genauer die Polizeiinspektionen Großraming und Bad Hall, führte aufgrund von mehreren Betrugsanzeigen auf einer Onlineverkaufsplattform Ermittlungen gegen vorerst unbekannte Täter durch.

Ein „Man in the Middle“-Betrug
Im Zuge dieser Ermittlungen konnte schließlich ein 21-jähriger Serbe ausgeforscht werden. Dieser steht im Verdacht, in der Zeit von 10. Dezember 2024 bis zuletzt am 8. Juli 2025 in 21 angezeigten Fällen österreichweit gleichartige Betrugshandlungen (sogenannter „Man in the Middle“-Betrug) im Zusammenhang mit Handyverkäufen mit einem Gesamtschaden von mehreren tausend Euro durchgeführt zu haben.

Zur Festnahme ausgeschrieben
Gegen den Verdächtigen besteht eine Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft. Der Aufenthaltsort des 21-Jährigen ist derzeit unbekannt.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt