Mit einer Mischung aus mediterraner und österreichischer Küche sowie ihrem eigenen Kaffeehauskonzept, das sich bereits im beliebten „Witetschka“ in Wiener Neustadt bewährt hat, betreiben die Brüder Patrik und Dominik Zusage seit 8. August das „Höfler am Fluss“ in Bad Erlach in Niederösterreich.
Vor zwei Jahren erst haben die Zwillinge das beliebte Cafè Witetschka in Wiener Neustadt mit einem neuen Gastrokonzept übernommen. „Vienna Mediterraneo“ nennt es sich. „Eine klare Linie mit österreichisch-bürgerlicher Küche mit mediterranen Einflüssen“, erklärt Patrik. „Was bedeutet, dass es Schnitzel genauso geben wird wie geschmorten Karfiol, Mezze oder Burrata.“
Und genau mit diesem Konzept starten sie jetzt im „Höfler am Fluss“ in Bad Erlach im Bezirk Wiener Neustadt durch. Geführt wird das Lokal als Ganztageskonzept. „Von acht Uhr früh bis 22 Uhr. Und am Wochenende länger“, verspricht Patrik. Auch Events ähnlich wie der „Garten Eden“ in Wiener Neustadt oder Livekonzerte mit regionalen Bands oder DJs sollen stattfinden.
Wir wissen, dass die Leute nicht immer in die Stadt fahren wollen, um etwas zu erleben.
Patrik Zusag, Gastro-Profi
Derzeit hat das Lokal noch am Dienstag und am Mittwoch Ruhetag. „Wir wollen aber bald auf einen Ganzjahresbetrieb mit täglichen Öffnungszeiten umstellen“, verspricht Patrik.
Tischreservierungen werden unter der Telefonnummer 0660/473 2226 gerne entgegengenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.