Für den guten Zweck begab sich der gebürtige Niederösterreicher Martin Müller auf ein ganz besonderes Abenteuer. Über Stock, Stein und durch Flüsse kämpfte sich der 69-Jährige bis zum italienischen Badeort Lignano durch.
„Ich suche immer etwas Neues, was die Leute interessieren könnte. Vor einem halben Jahr bin ich mit einem Tretroller nach Bangkok gefahren. Vor der Pandemie bin ich mit einem Bike um die ganze Welt geradelt. Ich habe schon verschiedene Projekte gemacht“, schwärmt der gebürtige Niederösterreicher Martin Müller, der nun ein weiteres Abenteuer erfolgreich beendete.
Start am Gipfel des Großglockners
Der pensionierte Lehrer brach vor zwölf Tagen – ausgerüstet mit einem Lkw-Innenreifen und einem Paddel – vom Gipfel des Großglockners (3798 m) in Richtung Italien auf. Donnerstag erreichte er sein Ziel – den beliebten Badeort Lignano. Auf den Schneefeldern diente der Reifen als Schlitten und in den Flüssen Isel, Tagliamento und Co. als Boot. Wo kein Wasser war, trug der Lilienfelder sein Gefährt.
Wie bei all seinen bisherigen Reisen war Müller wieder völlig allein unterwegs. Es gab kein Begleitfahrzeug für das Gepäck oder andere Erleichterungen. Jeder Kilometer wurde ohne fremde Hilfe geschafft – und dabei kommt natürlich auch der gute Zweck nicht zu kurz. Denn nach dem Abenteuer organisiert der Extremsportler einen Vortrag, dessen Reinerlös Licht ins Dunkel zugutekommt.
Eisbecher als Belohnung
Aber nun erholt sich der 69-Jährige, Donnerstagvormittag wurde er in Lignano von Marina Uno-Touristiker Giorgio Ardito und seinem Team feierlich empfangen. Als Stärkung gab es gleich einen großen Eisbrecher. Ardito: „Solche Aktionen sind wirklich toll, auch wir unterstützen das natürlich gerne.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.