In Garagenzufahrt

OÖ: Lenker übersah Kleinkind, das auf Bobbycar saß

Oberösterreich
02.08.2025 09:21

Oje - das ist echt der Albtraum jeder Familie: Während eine 52-Jährige in Natternbach (OÖ) auf ihre eineinhalbjährige Enkeltochter aufpasste, die mit dem Bobbycar in der Garagenzufahrt herumrollte, kam ein Auto. Der Lenker sah das kleine Mädchen zu spät und touchierte das Gefährt. Das Kleinkind wurde ins Spital geflogen.

Das eineinhalbjährige Mädchen aus Natternbach fuhr am Freitag gegen 18.15 Uhr mit seinem Bobbycar auf der gepflasterten Hauszufahrt. Seine Oma (52) passte auf.

Zur selben Zeit fuhr ein 65-Jähriger aus Kopfing mit seinem Auto auf der steil ansteigenden Hauszufahrt zu. Durch den steilen Winkel dürfte der Mann das Kleinkind auf dem Bobbycar übersehen und leicht touchiert haben.

Symbolbild
Symbolbild(Bild: Grinzinger Uwe)

Lenker sah, wie ihm Oma deutete
Der 65-Jährige reagierte noch auf das Gestikulieren der Großmutter und hielt sofort an, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte.

Das Mädchen wurde mit vermutlich leichten Verletzungen im Beisein ihrer Mutter vorsichtshalber mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Ried geflogen.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt