Thomas Müller hat bestätigt, dass er seine Karriere auch nach dem Abschied vom FC Bayern München fortsetzen wird. Dabei hat er eine Auslandserfahrung ins Auge gefasst und betont in Richtung USA: „Die MLS ist schon eine interessante Liga.“
Gerade in Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika würde die MSL zusätzlich reizvoll sein, bestätigt Müller gegenüber dem ZDF. Dabei erklärt das Bayern-Urgestein auch die Entscheidung, seine Karriere fortzusetzen – und zwar ganz simpel: „Ich habe noch Lust, Fußball zu spielen!“
Müller und Messi in einem Team?
Auf seine erste Auslandserfahrung freut sich Müller bereits: „Ich bin mir natürlich im Klaren, dass wenn du vom FC Bayern weggehst, dass da andere Bedingungen herrschen, dementsprechend bin ich neugierig.“ Bei welchem US-Klub er unterkommen wird, hat der Deutsche aber noch nicht verraten.
Als wahrscheinlichste Optionen werden derzeit Los Angeles FC, als Partnerverein der Bayern, und Inter Miami, der Verein von Superstar Lionel Messi gehandelt. Eine Entscheidung dürfte Müller in den nächsten Tagen verkünden. „Ich versuche, die Chance zu nutzen, auch wenn ich natürlich nicht mehr in Europa bin und auch nicht mehr um die Champions League spiele“, zeigt sich die Bayern-Legende motiviert.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.