Gleich zwei Firmen mussten am Montag wegen Bränden evakuiert werden. In Pinsdorf am frühen Nachmittag und in Sattledt am Abend – hier dürfte sich der Einsatz auch bis weit in die Nacht hinziehen. Es gab einen großen Schreckmoment, bei dem ein Arbeiter um seine Gesundheit fürchtete.
Das erste Feuer brach gegen 13.10 Uhr in Pinsdor aus. Fünf Feuerwehren wurden alarmiert, als über einem Entsorgungsbetrieb Rauch aufstieg. Ein 46-jähriger Arbeiter hatte einen 20-Liter-Kanister mit einer unbekannten Säure geöffnet. Im Kanister herrschte Überdruck, sodass der Verschluss aufplatzte und gegen das Gesicht des Arbeiters schoss. In diesem Moment schwappte der Inhalt des Kanisters über und fing vermutlich in einer chemischen Reaktion mit der Umgebungsluft unmittelbar Feuer.
Sämtliche Mitarbeiter brachten sich umgehend in Sicherheit, da sich der Brand sehr rasch ausbreitete. Der 46-jährige Mitarbeiter wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt und anschließend in das Salzkammergut-Klinikum nach Gmunden gebracht. Er blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen leichten Schock.
Gebäude stark verraucht
In Sattledt heulten um 19.26 Uhr die Sirenen bei neun Feuerwehren. In einer Halle war bei einer Filteranlage Feuer ausgebrochen. Das Gebäude ist stark verraucht, offensichtlich konnten sich aber alle Mitarbeiter in Sicherheit bringen, von Verletzten ist nichts bekannt.
Der Brand ist so weit gelöscht, jetzt muss aber ein Teil der Filteranlage demontiert werden, um alle Glutnester zu erwischen. Die Arbeiten werden bis weit in die Nacht hinein andauern.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.