„Verkehrswege freimachen“, lautete die banale Alarmierung der Feuerwehr in Munderfing. Doch es stellte sich als gröberer Einsatz heraus. Hatte doch ein Biertransporter einen großen Teil seiner Ladung verloren und rund 4800 Flaschen Zitronen-Radler lagen herum.
Die Helfer fanden auf der B 147 ein Scherbenmeer vor. In einer Rechtskurve hatte sich ein Teil der Ladung eines Lastwagens selbstständig gemacht und die Bordwand durchbrochen.
Sechs Paletten, das sind 240 Kisten oder 4800 Flaschen, hatten sich auf einer Länge von zumindest 50 Metern über die Straße und angrenzende Wiesenböschungen verstreut. Ein Großteil der Glasflaschen waren zerbrochen.
Regen half ein bisschen
Der Regen half zwar beim Wegwaschen der mehr als 2000 Liter Bier-Limo-Mischung behilflich, die Scherben mussten die Feuerwehrleute dennoch zusammenkehren, die nach fast drei Stunden den Einsatz beenden konnte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.