Alle im Urlaubsfieber

Klassiker & neue Trends: Wohin die Steirer reisen

Steiermark
14.07.2025 11:00

Die Steirer lieben ihren Sommerurlaub. Die Favoriten heuer sind neben Italien und Kroatien wieder Griechenland und Spanien. „Coole Spots“ und Promi-Plätze stehen hoch im Kurs.

Wenn’s richtig heiß ist bei uns, dann lassen viele Steirer die Gluthitze im Urlaub gern hinter sich. „Für diesen Trend gibt es mit ,Coolcation‘ eine richtiggehende Bezeichnung“, kennt Fachgruppenobmann Max Schlögl (Gruber Reisen) den Trend Richtung Norden. „Länder wie Schweden, Norwegen und Dänemark sind gefragt.“

Oder auch Destinationen, in denen man mit den eigenen Flipflops quasi in die Fußspuren der Promis und Hollywoodstars treten kann, heuer zusätzlich befeuert durch die millionenteure Bezos-Hochzeit in Venedig. „Beliebt sind aber auch Filmdestinationen. Dubrovnik etwa ist, selbst Jahre nach Ende der Serie ,Game of Thrones‘, immer noch ein Renner.“ Oder auch die griechische Insel Skopelos, auf der bei „Mamma Mia“ Superstars wie Meryl Streep aus vollem Hals gesungen haben. „Generell ist Griechenland noch immer ganz vorn auf der Beliebtheitsskala der Steirer“, so Schlögl.

Zitat Icon

Urlaub hat bei den Steirern hohen Stellenwert. Wenn Familien weniger Geld zur Verfügung haben, richten sie die Destination nach dem Budget, verreisen wollen sie aber unbedingt.

Max Schlögl

Bald Direktflug von Graz nach Mykonos
Das bestätigt Andrea Springer – zumal man dort wieder mehr kriegt für sein Geld. „In den Vorjahren sind die Preise deutlich gestiegen“, sagt die Griechenland-Expertin. „Heuer war das nicht mehr gravierend. Auch kommt einem Griechenland günstiger vor, weil bei uns vieles so teuer geworden ist.“ Durch den direkten Flug Graz – Mykonos neu ab 25. August erwartet sie einen Extra-Turbo.

Greichenlandexpertin Andrea Springer
Greichenlandexpertin Andrea Springer(Bild: Springer Reisen)

Apropos Kosten: Die Türkei, sonst als Billigland trotz Luxusbeherbergung bekannt, „ist nicht mehr günstig, das Land ist von der Inflation gebeutelt“. Schlögl kennt aus erster Hand ein Beispiel zu den extremen Entwicklungen: „Ein Verwandter hat dort ein Produkt gekauft um 20 Euro – drei Wochen später hat das exakt gleiche 40 Euro gekostet. So was spürt der Gast.“

Griechenland bezeichnet auch er als großen Favoriten vieler Steirer, aber auch Spanien, vor allem Mallorca. Bei den Selbstfahrern bleiben klarerweise Italien und Kroatien an der Spitze, „wobei bei uns Kroatien mit der Insel Brac auch via Flugzeug ein Renner ist“.

„Die Leute nehmen Einschränkungen im Kauf“
Wie viel die Steirer für Urlaub ausgeben, lässt sich schwer sagen: Bei der letzten Konsum-Erhebung waren es pro Jahr und Haushalt circa 2000 Euro – die ist aber laut Landesstatistik schon fünf Jahre alt. Mit Spannung werden daher die neuen Daten heuer erwartet. Fest steht: „Die Leute richten ihre Destination nach dem Budget, nehmen auch Einschränkungen in Kauf. Aber wegfahren wollen sie.“

Oft muss es aber nicht weit ein. Für viele ist es daheim am schönsten – die Steiermark selbst steht ungebrochen hoch im Kurs!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt