Neue Entwicklungen im Fall jener 17-Jährigen, die kürzlich reglos in einer Wohnung in Wien-Simmering gefunden wurde. Mittlerweile wurden alle vier Syrer, die sich zum Zeitpunkt in den Räumlichkeiten befunden hatten, festgenommen. Einer von ihnen räumte zudem ein, mit der 17-Jährigen Sex gehabt zu haben – einvernehmlich.
Die Jugendliche selbst hat keine Erinnerungen an die Geschehnisse. Sie hatte reanimiert werden müssen und befand sich tagelang in einem komatösen Zustand. Aufgrund der vorhandenen Verletzungen am Körper der Frau hat das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Ein Sexualdelikt konnte nicht ausgeschlossen werden. Weiters wies die Frau eine erhebliche Intoxikation durch Suchtmittel auf.
Die vier Syrer im Alter zwischen 21 und 35 Jahren gaben bei der Einvernahme zunächst an, ihr lediglich einen Schlafplatz geboten zu haben. Mittlerweile räumte jedoch zumindest einer der vier Männer, ein 33-Jähriger, ein, Sex mit der 17-Jährigen gehabt zu haben. Dies sei jedoch einvernehmlich geschehen.
Aufgrund vorläufiger DNA-Untersuchungsergebnisse wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien die Festnahme der vier Männer angeordnet. Alle vier Tatverdächtigen wurden in den vergangenen Tagen festgenommen und in eine Justizanstalt gebracht. Gegen sie besteht der Verdacht des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen oder psychisch beeinträchtigten Person, so die Polizei. Die Ermittlungen laufen weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.