Bis 18. August

Züge wegen Sperre des Deutschen Ecks umgeleitet

Ausland
01.08.2025 07:18

Achtung, Bahnreisende: Von Samstag, 2. August, bis 18. August ist das Deutsche Eck wegen Bauarbeiten gesperrt. Der ÖBB-Fernverkehr wird teils umgeleitet oder im Schienenersatzverkehr mit Bussen gefahren. Manche Züge fallen komplett aus.

Zwischen Wien und Zürich werden beide Richtungen zwischen Salzburg und Wörgl über Bischofshofen umgeleitet. Dadurch verlängert sich die Fahrzeit um ungefähr zwei Stunden. Der Halt Kufstein (Tirol) entfällt für alle Fernverkehrszüge. Die Züge halten stattdessen zusätzlich in Bischofshofen und Schwarzach-St.Veit (Salzburg). Zwischen Salzburg und Kufstein verkehren Busse im Zwei-Stunden-Takt.

Zwischen Wien und Bregenz fahren die Züge in den Abschnitten Wien-Salzburg und Wörgl (Tirol)-Bregenz weitgehend planmäßig. Alle Züge über das Deutsche Eck entfallen aber in beiden Richtungen. Zwischen Salzburg und Wörgl beziehungsweise Innsbruck werden ebenfalls Schienenersatzverkehrsbusse eingerichtet.

Andere Abfahrts- und Ankunftszeiten möglich
Züge, die von Wien nach München fahren und umgekehrt, brauchen ungefähr eine halbe bis ganze Stunde länger, da sie einen Umweg über Passau machen. Einige Verbindungen aus Deutschland werden über Wörgl und Kufstein umgeleitet, haben teils aber andere Abfahrts- und Ankunftszeiten. Auf den Strecken Graz-München und Klagenfurt-München fallen alle Züge ab Salzburg aus. Diese Phase beginnt am 2. August und dauert bis zum 10.

Ab 11. August sind diese Maßnahmen wieder aufgehoben. Dafür kommt es zu einer Gesamtsperre im Abschnitt Kiefersfelden-Rosenheim und Bauarbeiten am Bahnhof Brenner, der von Österreich nicht angefahren werden kann. Zwischen Steinach am Brenner und Brenner wird ein Schienenersatzverkehr unterwegs sein. Züge von München nach Bologna/Ancona/Venedig werden über die Tauernbahn umgeleitet. Alle anderen Fernverkehrszüge fallen aus.

Hier sehen Sie das Posting der ÖBB:

Diese Phase dauert bis zum 18. August beziehungsweise die Sperre am Brenner bis 19. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) empfehlen Fahrgästen, sich vor der Abfahrt zu informieren, ob die geplante Stecke betroffen ist und welche alternativen Verbindungen genutzt werden können. Für 2026 und 2027 sind bereits die nächsten Sperren in Deutschland angekündigt, und zwar für Passau-Regensburg und Regensburg-Nürnberg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt