Bye, bye Bundestag!

Grüne Baerbock: Zum Abschied Attacken auf AfD

Außenpolitik
27.06.2025 16:07

Nach zwölf Jahren hat die deutsche Ex-Außenministerin Annalena Baerbock am Freitag ihre letzte Rede im Bundestag gehalten. Kurz vor ihrem Wechsel zu den UN attackierte die Grün-Politikerin vor allem die AfD frontal.

Anlass ihrer scharfen Worte war ein AfD-Antrag zum Stopp der Finanzierung von Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs; z.B. „Omas gegen Rechts“) aus öffentlichen Mitteln.

Die Ex-Außenministerin stellte dar, dass ein pauschales Verbot von NGO-Finanzierung auch weitere Organisationen wie das THW, die Kriegsgräberfürsorge oder auch den Sport – mit Blick auf den Olympischen Sportbund – treffen würde. Baerbock: „Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch dafür, dass Deutschland jemals wieder Fußballweltmeister wird.“ 

Zitat Icon

Die AfD ist nicht nur eine Gefahr für dieses Parlament, sondern auch dafür, dass Deutschland jemals wieder Fußballweltmeister wird.

Die deutsche Ex-Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in ihrer letzten Rede im Bundestag.

Wenn man schaue, was die wesentlichen Ziele aller demokratischen Parteien seien, dann „sind das der Schutz der Demokratie, die Rechtsstaatlichkeit, die Freiheit, der Frieden.“ Die demokratischen Parteien seien „Verfassungspatrioten“, das unterscheide sie von der AfD, so Baerbock in ihrer letzten Rede.

„Sie schreien hier seit fünf Minuten herum“
Zwischenfragen seitens der AfD ließ die ehemalige Außenministerin nicht zu, stattdessen bügelte sie ab: „Sie schreien hier seit fünf Minuten herum, hören Sie mal zu.“

Baerbock tritt nun Topjob in New York an
Baerbocks knapp zehn Minuten lange Rede erhielt fraktionsübergreifend Applaus – außer von der AfD. Von der Grünen-Fraktion gab es Standing Ovations, auch in der SPD erhoben sich einige Abgeordnete. Baerbock wurde unlängst zur Präsidentin für die 80. Sitzungsperiode der Generalversammlung der Vereinten Nationen gewählt. Ein Job, den sie nun in New York antritt.

Baerbock von Ehemann getrennt
Baerbock hatte die deutschen Grünen 2021 als erste Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf geführt. Im November gaben sie und ihr Ehemann Daniel Holefleisch ihre Trennung bekannt. Baerbock hat zwei Töchter im Schulalter. Die Kinder übersiedeln mit nach New York und besuchen dort die Schule.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt