Ist das überhaupt legal? Grenzt das nicht an „Gotteslästerung“? Lionel Messi ein Gurkerl geben – das muss man sich trauen. Ein Porto-Spieler hat sich‘s getraut.
Klub-WM, Inter Miami mit Lionel Messi spielt gegen den FC Porto. Fabio Vieira, Nummer zehn, hat den Ball, nimmt Tempo auf. Ihm stellt sich einer in den Weg, als dessen Kernkompetenz nicht eben die Balleroberung in die Fußballgeschichte eingegangen ist: Lionel Messi. Tatsächlich geht „La Pulga“ nicht explizit schulmäßig ins Duell: vermutlich zu frontal und vor allem mit zu offener Beinstellung. Portos Vieira erkannt das. Allerdings ..., er wird doch nicht ... Doch! Der 25-jährige Portugiese wagt es tatsächlich: Er schiebt Lionel Messi tatsächlich ein Gurkerl. Muss man sich trauen. Majestätsbeleidigung, könnte man meinen. Seinen Fixplatz auf Social Media hat er aber sicher.
Messi siegt trotzdem
Wirklich Zählbares schaute für Porto aber – trotz Gurkerl für die Ewigkeit – nicht heraus. Miami gewann schließlich 2:1. Auch dank eines Tors von Lionel Messi.
Die Highlights vom Spiel sehen Sie hier:
Miami hält in Gruppe A nach zwei Spielen ebenso bei vier Punkten wie Palmeiras. Die Brasilianer gewannen gegen Al Ahly 2:0. Die zwei Sieger treffen im abschließenden Match am Dienstag (3.00 Uhr MESZ) aufeinander, bei einem Unentschieden wären beide weiter.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.