Der VSV hat das erste Kärntner Aufeinandertreffen dieser Saison in der ICE Hockey League für sich entschieden. Die Villacher gewannen das 360. Eishockey-Derby gegen den KAC am Freitagabend 5:3. Die Klagenfurter holten dabei einen Drei-Tore-Rückstand auf, ehe Villach im Überzahlspiel den Heimsieg einfuhr. Salzburg verlor mit einem 1:4 bei den 99ers in Graz auch das vierte Pflichtspiel in Folge. Die Black Wings Linz schlugen Tabellenführer Pustertal 2:1 n.V.
Im ersten ungarischen Duell der Liga-Geschichte siegte Fehervar gegen Ferencvaros klar 5:1, Olimpija Ljubljana holte gegen den HCB Südtirol einen 4:1-Heimerfolg. Pustertal liegt weiter vor den Slowenen voran, Graz ist nun Dritter vor dem KAC. Der VSV verdrängte Salzburg aus den Top-6 der Liga.
Die „Adler“ präsentierten sich in der ausverkauften Villacher Stadthalle zunächst effizienter als der Gegner. Nick Hutchison (8.) und John Hughes (18.) trafen im ersten Drittel. Hutchison (25.) stellte auf 3:0, ehe sich der Rekordmeister zurückmeldete. Jordan Murray (28./PP), Jan Mursak (37.) und Mathias From (46.) ließen die Heimfans leiser werden. Der KAC leistete sich dann aber zu viele Strafen. Adam Helewka (48.) traf ebenso im Überzahlspiel wie Philipp Lindner (53.) in seinem 500. Einsatz in der Liga. Nikita Scherbak verbuchte beim VSV drei Assists.
99ers im Mitteldrittel zum Sieg
Salzburg kassierte zwei Tage nach dem 2:6 im CHL-Achtelfinal-Hinspiel in Ingolstadt die nächste Niederlage. Die ab kommender Woche von Ex-NHL-Coach Dan Lacroix betreuten 99ers siegten dank drei Toren binnen sechs Minuten im Mitteldrittel. Josh Currie traf im Powerplay (31.) und legte etwas mehr als fünf Minuten später nach (36.), ehe auch Paul Huber (37.) seinen Nationalteam-Kollegen Atte Tolvanen bezwang. 3.730 begeisterte Zuschauer sahen im Schlussdrittel, wie Michael Raffl (54.) den anstürmenden Meister noch einmal heranbrachte. Manuel Ganahl machte ins leere Tor (58.) aber alles klar. Der Grazer Interimscoach Philipp Pinter steht auch noch am Sonntag zu Hause gegen den HC Innsbruck hauptamtlich an der Bande.
Für die Black Wings war Brian Lebler der entscheidende Mann. Der 37-Jährige traf nach einer halben Stunde zur Linzer Führung und erzielte in der Overtime nach 3:33 Minuten das Tor zum Heimsieg. Pustertal hatte durch JC Lipon (44.) ausgeglichen. Die Black Wings sind nun vorerst Neunter, stellten ihre Hochform aber unter Beweis. Aus den jüngsten sieben Spielen haben sie sechs Siege geholt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.